• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Neue Vereinsmeister in allen Klassen …

3. Januar 2020 von Norbert Düser

Kurz nach Weihnachten war es wieder soweit und die Westönner Tischtennissportler hatten traditionell zu ihren Vereinsmeisterschaften eingeladen. Hierbei gelang es keinem der letztjährigen Vereinsmeister seinen Titel zu verteidigen, so dass in allen Klassen neue Titelträger gekürt wurden.

Den Beginn machte hierbei am Freitagabend die Herren-Doppelkonkurrenz. Wie in den Vorjahren bereits praktiziert, wurde den Spielern aus der ersten Mannschaft jeweils ein weiterer Akteur zugelost. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ setzte sich am Ende das Doppel Manfred Schyga und Norbert Düser mit viel Routine und Cleverness ungeschlagen durch. Auf den weiteren Plätzen landeten Bernd Wittenkemper und Noah Deese vor Olaf Theophile und Tom Wittenkemper sowie Niklas Schlummer und Tim Gerke.

Am Folgetag stand zunächst der Nachwuchs im Mittelpunkt.
In der Schülerklasse gewann Fabian Becker und verwies Lukas Deller und Leon Oeste auf die weiteren Plätze.
In der Jugendklasse war Noah Deese nicht zu bezwingen und holte sich den Siegerpokal. Die Plätze 2 und 3 belegten Tom Wittenkemper und Jonas Müseler.

Der Nachwuchs bei den TT-Vereinsmeisterschaften

Im Hauptfeld bei den Herren wurden zunächst zwei Gruppen gebildet, in denen jeder gegen jeden spielte. Ohne Titelverteidiger Markus Keggenhoff und Thomas Tünnemann versprach bereits die Gruppenphase viel Spannung.

Niklas Schlummer und Bernd Wittenkemper lagen in der einen Gruppe vorn und Oliver Steeg gewann die zweite Gruppe vor Thorsten Schulte. Im ersten Halbfinale schlug Oliver Steeg Bernd Witttenkemper in vier Sätzen (14:12, 8:11, 11:6, 11:7) und im zweiten Halbfinale sicherte sich Niklas Schlummer relativ deutlich in drei Sätzen (11:7, 11:8, 11:7) gegen Thorsten Schulte den Einzug ins Endspiel.
Beim kleinen Finale dann ein ständiges Hin und Her auf Augenhöhe, bevor Thorsten Schulte das Match gegen Bernd Wittenkemper im entscheidenden fünften Satz für sich entschied (11:6, 11:9, 8:11, 4:11, 11:8).
Im abschließenden Endspiel gewann Niklas Schlummer den ersten Satz, Oliver Steeg änderte daraufhin seine Taktik und drehte auch das Spiel und konnte sich erstmalig nach 3:1 Sätzen den Siegerpokal sichern (11:7, 6:11, 7:11, 6:11).

  • Vereinsmeister im Herren-Einzel
    Oliver Steeg
  • Vereinsmeister im Schüler-Einzel
    Fabian Becker
  • Vereinsmeister in der Hobbyklasse
    Roland Eckhoff

In der parallel ausgetragenen Hobbyklasse lieferten sich die Freizeitsportler ebenfalls spannende Partien. Die favorisierten Roland Eckhoff und Steffen Schmidt setzten sich souverän in der Vorrunde durch und qualifizierten sich somit neben Frank Düser und Andreas Honisch für das Halbfinale. Hier schaltete Roland Eckhoff in 3:0 Sätzen Andreas Honisch aus – ebenfalls in drei Sätzen schlug Steffen Schmidt Frank Düser.

Im Endspiel zeigten Roland Eckhoff und Steffen Schmidt dann, dass sie nicht nur mit dem Tennisball und Fußball umgehen können, letztendlich setzte sich nach drei spannenden Sätzen Roland Eckhoff durch (11:6, 12:10, 11:7) und erhielt neben der Siegerurkunde noch ein Präsent. Dritter wurde Frank Düser, der im fünften Satz mit 11:9 Andreas Honisch besiegte.

Für das leibliche Wohl der Spieler und Zuschauer war wieder einmal bestens gesorgt, so dass das gut organisierte Turnier nach dem letzten Ballwechsel in gemütlicher Runde ausklang. „Super gelaufen“, so am nächsten Tag das knappe, aber durchaus aussagekräftige Fazit des Abteilungsvorsitzenden Bernd Wittenkemper, der sich insbesondere über die starke Beteiligung in der Hobbyklasse freute.

Kategorie: Allgemein

Über Norbert Düser

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK