• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Licht und Schatten zum Saisonauftakt der Seniorenfußballer

7. September 2021 von Alfred Risse

Der Keeper des SC Sönnern kann diese Flanke über die Torlatte lenken

SC Sönnern : RWW I 2:0

Das am Sonntag zuvor ausgefallene Meisterschaftsspiel wurde am 1. 9. nachgeholt. Sönnern warf von Beginn an seine erwartetem Trümpfe, wie Kampfgeist und Leidenschaft, in die Waagschale. Im Westönner Spiel waren, wie auch schon beim Pokalspiel in Ostönnen, Ungenauigkeiten im Spielaufbau.

Beide Teams hatten im ersten Spielabschnitt Möglichkeiten, die aber ungenutzt blieben. Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag. Keeper Andreas Rupp kann einen Schuss noch glänzend parieren, doch der abgewehrte Ball fiel Maxi Schneidereit vor die Füße, der nur noch abzustauben brauchte. Westönnen hatte Glück, dass Sönnern kurz nach der Führung seine Chancen nicht nutzte, um die Führung auszubauen. Mit zunehmender Spielzeit erhöhte Westönnen zwangsläufig den Druck und kaum auch zu Chancen, doch mit Glück und Geschick brachte Sönnern, das bei Konterchancen die Führung ausbauen konnte, über die Zeit. In der Nachspielzeit fiel dann noch der umjubelte zweite Treffer. Wieder war Schneidereit der Torschütze.

RWW I : TuS Freckenhorst 0:5

Aufgrund von Verletzungsproblemen musste Trainer Christoph Linstaedt gegen einen der Topfavoriten der Liga am Sonntag selber spielen. Schon in der dritten Minute nutzte der Gast ein Durcheinander in der Westönner Abwehr. Der Ball kam zu einem im Strafraum frei stehenden Freckenhorster Spieler, der den Ball volley in die Maschen jagte. Doch es kam noch schlimmer für die Hausherren. Nach nur 20. Minuten führten die Gäste aus dem Münsterland mit 3:0. Westönnen kam kaum zu Gelegenheiten und hatte Glück, dass es mit diesem Ergebnis in die Halbzeit ging.

Der Schuss von Amadeus Chronz touchiert das Gebälk.

Nach dem Wechsel spielte Westönnen druckvoller und drängte auf den Anschlusstreffer. Es gab Chancen, so auch einen Lattentreffer. Doch in der 59. und 63. Minute erzielte Freckenhorst die Treffer zum 5:0 Endstand. Westönnen bemühte sich weiter, doch der Ehrentreffer wollte nicht gelingen. In der Tabelle steht RWW auf dem letzten Tabellenplatz. In den beiden nächsten Partien in Liesborn und gegen Cappel muss schon gepunktet werden, um nicht im Tabellenkeller zu bleiben.

Höinger SV : RWW II 1:2

Die zweite Mannschaft brachte am 29. 8. beim Saisonstart 3 Punkte aus Höingen mit. Tom Scheele und Michael Heinz hatten Westönnen bis zum Pausenpfiff mit 2:0 in Führung gebracht. Höingen gelang in der zweiten Halbzeit nur noch der Anschlusstreffer.

RWW II : Germania Hovestadt 2:2

Diese Flanke von Tim Brüssow kann von der Hovestädter Abwehr zur Ecke geklärt werden.

Die Westönner Reservemannschaft ging ersatzgeschwächt in diese Begegnung . Dennoch gehörte die Anfangsphase den Rot-Weißen. In der 9. Minute verschoss Tom Scheele einen Foulelfmeter. Nach einigen vergebenen Gelegenheiten der Heimelf kann auch Hovestadt zu Chancen und erzielte in der 39. Minute den Führungstreffer. Nach dem Wechsel zeigte das Team von Trainer Tobias Walter schönen Kombinationsfußball. Es belohnte sich mit dem Ausgleichstreffer durch Tom Scheele. Weitere gute Chancen blieben zunächst ungenutzt. In der 81. Minute erzielte Tim Brüssow die verdiente Führung. Doch mit dem erhofften Dreier wurde es nichts. Der unglückliche Ausgleichstreffer fiel in der Nachspielzeit durch einen zweifelhaften Handelfmeter.

Am Sonntag spielt RWW in Möhnesee. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Personalsituation entspannt.

Kategorie: Fussball

Über Alfred Risse

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.