• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Prozessionen / Wallfahrt

350 Jahre Fuss-Wallfahrt nach Werl

So lautete das Motto im Jubiläumsjahr 2017, 350 Jahre Wallfahrt Westönnen-Werl. Unser Kirchspiel blickt auf eine lange Wallfahrtstradition zur Gottesmutter von Werl zurück. 2017 wurden viele Veranstaltungen in unserer Gemeinde unter dem Thema „Maria“ angeboten. Auf der Titelseite ist das Werler Gnadenbild neben der Westönner Kirche abgebildet. Maria hat die Menschen im Blick. Sie schaut auf uns und beschützt uns. In dem bekannten Marienlied (Gotteslob 534) wird das besonders deutlich.

Das Lied mit seinen weiteren Strophen beschreibt es sehr treffend und greift den Schutz und Segen, den wir durch sie erfahren dürfen, auf. Unsere Vorfahren haben darauf vertraut und sich Jahr für Jahr auf den Weg nach Werl gemacht, um zu danken und zu bitten.

Seit 350 Jahre wallfahren Christen von St.Cäcilia Westönnen zur Gnadenmutter von Werl, der Trösterin der Betrübten. Die Wallfahrt ist zielorientiert und wird gemeinschaftlich in einer Gruppe unternommen. Sie hat ein gemeinsames Anliegen. Sie überwindet dabei nur eine geringe Entfernung und folgt festgelegten Wegen und Terminen im Jahreskreis. Die Wallfahrt ist eine religiöse Unterbrechung des Alltags, ein kleines Fest des Glaubens. Die persönliche Religiosität ist dabei eingebunden in den Glauben der Kirche.

„Mit Maria durch das Jahr“ – unter diesem Motto haben wir nicht nur Wallfahrtskerze, Fahnen, Gedenktafeln, Andenkenzettel und Teelichthalter vorbereitet, wir haben viele kirchliche Glaubensangebote, Andachten und besondere Gottesdienste gefeiert.

Weitere Berichte sind unter folgenden Links zu finden:

Festschrift zur Jubiläumswallfahrt 350 Jahre Fußwallfahrt
350 Jahre Wallfahrt zur Trösterin der Betrübten
Andacht zur Segnung der Gedenktafeln in der alten Wallfahrtkirche

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Fronleichnamprozession

Elternabend zum Ferienlager

Außerordentliche Generalversammlung

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Schießliga

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.