• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

KfD Westönnen feierte bis in die Nacht

5. März 2014 von Kathrin Schneider

Bis weit nach Mitternacht hielt das Fieber die Gäste des KfD Karneval an Weiberfastnacht in Atem. Die vielen Mitarbeiterinnen und Helfer hatten wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Beginnend mit dem Sektempfang boten sich den vielfach mottogerecht ausstaffierten Besucherin in einer proppenvollen Halle Karnevalsknaller der Extraklasse.

Von liebevoll-lustig dargebotenen Theaterstücken, über coole Tänze bis zur wahrscheinlich zur Institution werdenden „Änne aus Rölleken“ war in der wirklich nach Abenteuer und Dschungel aussehenden Schützenhalle für jeden Geschmack das Richtige dabei.

Dabei durfte Pater John natürlich nicht fehlen, der „Änne“ auf der Bühne das eine oder andere Mal listig und lustig Hilfestellung bot. Ein besonderes Highlight war auch der sensationell live vorgetragene „Helene Fischer“ Song. Schwarzlichttänze und Dschungelprüfungen im „Camp“ rundeten den Abend gekonnt ab. Zwischendurch konnte frau sich aus einem traditionellen Bauchladen bedienen, der nun schon in zweiter Generation von Max Sauer bestückt wurde.

Sehr angetan waren die Damen auch vom Buffetcharakter sowohl beim Kuchen als auch den, wie immer von Haus Schulte bereitgestellten kalten Platten. So ließen es sich viele Kostümierte nicht nehmen, lang und länger in der Halle zu verweilen, bei der „After Programm Ende offen Party“ zu den Rhythmen, aufgelegt von DJ Ente abzutanzen und das eine oder andere Gläschen Faßbier oder Käferpippi zu genießen.

Am Ende stand eine ausverkaufte Halle, glücklich erschöpfte Darsteller und Helfer sowie das Bekenntnis „..und nächstes Jahr wieder!“.

Autor: Kathrin Schneider / Fotos: Werler Anzeiger

Foto: Werler Anzeiger
Foto: Werler Anzeiger
Foto: Werler Anzeiger
Foto: Werler Anzeiger
Foto: Werler Anzeiger
Foto: Werler Anzeiger
Foto: Werler Anzeiger
Foto: Werler Anzeiger
Foto: Werler Anzeiger
Foto: Werler Anzeiger
Foto: Werler Anzeiger
Foto: Werler Anzeiger
Foto: Werler Anzeiger
Foto: Werler Anzeiger
Foto: Werler Anzeiger
Foto: Werler Anzeiger
Foto: Werler Anzeiger
Foto: Werler Anzeiger
Foto: Werler Anzeiger
Foto: Werler Anzeiger

Kategorie: KFD

Über Kathrin Schneider

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Veranstaltungen

Am Sportplatz diese Woche

Der gesamte Spielbetrieb ruht.

 

 

 

 

 

 

Twitter

In eigener Sache

Als wir im März des vergangenen Jahres nach unserer einjährigen DSGVO-Pause wieder Online gegangen sind waren wir eigentlich guter Dinge, dass wir in der gewohnten Art und Weise wieder über das Geschehen im Kirchspiel Westönnen berichten werden können. Und im Großen und Ganzen ist es uns auch gelungen. Dank der weiterhin sehr guten Unterstützung aus den Vereinen und Gruppierungen sieht es jedenfalls so aus. Wenn man nicht genauer hinguckt.

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK