• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

KFD: Termine, Termine, Termine

23. Februar 2010 von Renate Kerkhoff

In dieser Woche am 26.02.2010 beten die Frauen eine Kreuzwegandacht um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche und laden herzlich dazu ein.

Viele weitere Termin stehen dann im Monat März auf dem Programm.

Zur nächsten Mitarbeiterinnenversammlung am 02.03.2010 um 19.00 Uhr im Pfarrheim sind alle Mitarbeiterinnen eingeladen.Nachdem der Weiberkarneval nun vorbei ist, beginnt die Planung des 100-jährigen Jubiläums. Das Vorstandsteam bittet um vollzähliges Erscheinen.

Am 04.03.2010 ist eine Frühschicht um 6.00 Uhr im Pfarrheim, gestaltet vom Vorbereitungsteam der kfd. Weiter geht es am 05.03.2010 mit dem

Weltgebetstag der Frauen. Um 19.00 Uhr findet in der Pfarrkirche eine ökumenische Meditation zum Thema: Alles, was Atem hat, lobe Gott. Vorbereitet wurde der Weltgebetstag von Frauen aus Kamerun in Afrika.Im Anschluß lädt die ev. Frauenhilfe alle Frauen noch zum Ausklang ins Pfarrheim ein.

Der Frühlingsklamottenmarkt startet am 07.03.2010 um 14.00 in der Westönner Schützenhalle. An über 40 Tische kann nach gebrauchter Kinder-

kleidung, Spielsachen, Kinderwagen etc. gestöbert werden. Zur Zeit sind noch 9 Tische frei. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei Birgit Reinold,

Tel.: 88 92 17. Die Frauen der kfd bieten wieder die begehrten, leckeren Waffeln, Kaffee und kalte Getränke an.

Schon jetzt wird auf den Einkehrtag am 25.03.2010 im Heinrich-Lübke-Haus in Günne hingewiesen. Thema dieses Tages ist: „Oasentag“-ganzheitliche

Erfahrung mit biblischen Impulsen-Meditation mit Leib und Seele. Referent ist Diözesanpräses Roland Schmitz aus Paderborn. Wer Interesse hat, meldet sich bis zum 12. März bei Regina Müller, Tel.: 7104. Mitzubringen ist eine kuschelige Decke, Socken und eventuell ein kleines Kissen.

Zum Abschluß wird noch auf die Fahrt nach Dr. Oetker am 23.04.2010 hingewiesen. Der Kostenbeitrag in Höhe von 20,00 Euro sollte umgehend, sofern noch nicht geschehen, bei Regina Müller bezahlt werden.

Autor: Renate Kerkhoff

Kategorie: Allgemein

Über Renate Kerkhoff

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.