• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Jahreshauptversammlung bei der Fußball- und Breitensportabteilung

25. März 2014 von Frank Becker

Ralf Rullich begrüßte erstmalig als 1. Vorsitzender die anwesenden Mitglieder. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des letzten Jahres ging es dann direkt zum Tagesordnungspunkt Ehrungen. Die Ehrungen führte er gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden des Gesamtvereins RW Westönnen, Franz Stemper, durch.

Manfred Frücht und Andreas Kersting erhielten für 6jährige Vorstandstätigkeit die Vereinsehrennadel in Silber. Für 12jährige aktive Zeit als Spieler bei RWW wurden Tobias Grae, Andreas Mühlenbein und Thomas Hupertz ebenfalls mit der Vereinsehrennadel in Silber geehrt. Als nächstes galt es eine Ehrung für zwanzigjährige Vereinstreue nachzuholen. Rainer Kiko hätte eigentlich schon im Jahr 2012 geehrt werden sollen. Leider war Rainer in den letzten Jahren beruflich in aller Herren Länder unterwegs. Da er zum diesjährigen Termin jedoch in Westönnen weilte, ließ er es sich nicht nehmen, der Versammlung beizuwohnen. Selbstverständlich wurde die Ehrung jetzt nachgeholt.

Weiter ging es mit der Verleihung der Vereinsehrennadel in Silber für die langjährigen Mitglieder Peter Hirt und Klaus Preker. Die nächsten Ehrungen wurden dann Paul Schwark und Willi Westerhoff zu Teil. Paul Schwark war lange Zeit als Spieler und 1. Vorsitzender der Fußball- und Breitensportabteilung treu. Ralf Rullich hob besonders die Gründung des Gesundheitsstudios als Verdienst von Paul Schwark hervor. Zu Willi Westerhoff führte Rullich aus, dass dieser seit 50 Jahren durch und durch ein Rot-Weißer ist und es hoffentlich noch lange bleiben wird.

Die nächste Ehrung erfolgte dann für den überraschten Jugendtrainer Jürgen Franke. Jürgen ist seit 10 Jahren Trainer im Jugendbereich. Hierfür wurde er von “Fitti” Koch als Abgesandten des Kreisjugendausschusses Soest mit dem silbernen Jugendleiterehrenzeichen des WFLV geehrt.

Die letzte Ehrung des Abends nahm dann Franz-Josef Jochheim, 1. Vorsitzender des FLVW Kreis 29, Soest vor. Er ehrte den Abteilungsgeschäftsführer Andreas Kaiser für langjährige Verdienste um den Sport in Westfalen mit der Verdienstnadel in Silber des FLVW.

Nächste Tagesordnungspunkte waren die Berichte aus der Jugendabteilung (Jugendobmann Olaf Kohlmann), dem Seniorenbereich (Seniorenobmann Franz-Josef Schäfer) und dem Gesundheitstudio (Studioleiterin Tilla Grote). Alle konnten auf gute sportliche Erfolge zurück blicken.

Es folgten der Geschäftsbericht von Andreas Kaiser und der Kassenbericht von Frank Becker.

Die Kassenprüfer Uli Schüngel und Nils Severin beantragten die Entlastung des Vorstands, die auch einstimmig erteilt wurde. Die Wahlen zum Vorstand ergaben bis auf die Position eines Beisitzers in allen Punkten Wiederwahl: Heinz-Bernd Gerke, 2. Vorsitzender, Andreas Kaiser, Geschäftsführer, Alfred Risse, 2. Geschäftsführer, Tilla Grote, Leiterin Gesundheitsstudio, Niklas Riemenschneider, Beisitzer. Christian Schwark scheidet aus persönlichen Gründen aus dem Vorstand aus. Ihm wurde ein Präsent überreicht. Als Beisitzer folgt ihm Thomas Hein.

Autor: Frank Becker

Kategorie: Fussball, Jugendfußball

Über Frank Becker

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Veranstaltungen

Am Sportplatz diese Woche

Der gesamte Spielbetrieb ruht.

 

 

 

 

 

 

Twitter

In eigener Sache

Als wir im März des vergangenen Jahres nach unserer einjährigen DSGVO-Pause wieder Online gegangen sind waren wir eigentlich guter Dinge, dass wir in der gewohnten Art und Weise wieder über das Geschehen im Kirchspiel Westönnen berichten werden können. Und im Großen und Ganzen ist es uns auch gelungen. Dank der weiterhin sehr guten Unterstützung aus den Vereinen und Gruppierungen sieht es jedenfalls so aus. Wenn man nicht genauer hinguckt.

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK