• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Gesundheitsstudio feierte 20. Geburtstag

27. November 2015 von Tilla Grote

Das Gesundheitsstudio des SV Rot-Weiß Westönnen 1922/46 e.V. der Fußball- und Breitensportabteilung ist 20 Jahre alt und hat das nun auch im kleinen Kreis mit den Trainern- innen und Partnern, dem Vorstand und ehemaligen Vorsitzenden gefeiert.

Eine Erfolgsstory, die im September 1995 ihren Anfang nahm. Unter dem Dach des Sportlerheims wurde mit vielen fleißigen Helfern eine Trainingsstätte errichtet. Es begann mit 6 Übungsleitern in 11 Kursen und 120 Teilnehmern. Sportinteressierte aus der ganzen Region kamen ins neue Studio. Durch die gute Arbeit der Übungsleiter und das umfassende Angebot, das ständig ergänzt wird, hat sich das Studio einen guten Namen erarbeitet. Neben Fitnesskursen, Gerätetraining sowie Turnen und Tanzen für die Kinder kam im Jahr 2002 der erste Reha-Kurs im Fachbereich Diabetes dazu.

Die Wirkungsstätte – zu klein geworden – wurde durch einen Anbau vergrößerst. Nach 10 Jahren konnten wir dann im Jahr 2005 den Einzug in die neuen Räumlichkeiten vornehmen.

In dem ehemaligen Übungsraum gibt es seitdem das Gerätetraining. Im neuen Kursbereich wird bei einer Vielzahl von Fitness-Angeboten fleißig trainiert und geschwitzt.

Seit vielen Jahren sind wöchentlich bis zu 50 Kurse im Angebot. Das bedeutet, dass ca. 600 Teilnehmer in der Woche von bis zu 24 Übungsleitern trainiert werden.

Auch sind wir seit Jahren im Reha-Bereich „Orthopädie“ tätig. Das geht über die Grenzen Werls hinaus, da wir ebenfalls im Alten- und Pflegeheim am Möhnesee sowie Outdoor-Reha-Training für Krebspatienten am Möhnesee aktiv sind. Präventionskurse „Haltung- und Bewegung“, die von den Krankenkassen anerkannt und bezuschusst werden sind Bestandteil unseres Programms. Ebenfalls nutzen Firmen dieses Angebot (und das in eigenen Räumen).

Interessante Workshops und Ausbildungen vom KreisSportBund zur Erlangung der Übungsleiterlizenz C sowie Lizenzverlängerung runden das Programm des Gesundheitsstudios ab.

Autor: Text: Tilla Grote / Fotos: Klaus Hennemann

Die Trainer/innen des Gesundheitsstudios
Zahlreiche interssierte Gäste der Geburtstagsfeier

Kategorie: Fussball, Gesundheitsstudio

Über Tilla Grote

Haupt-Sidebar

Kommende Veranstaltungen

  • Schiessliga
  • 1050 Jahr Feier
  • Tag der offenen Tür
  • Westönnernacht

Ergebnisse Rot-Weiß

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
  • BdSJ
  • Einigkeit
  • Feuerwehr
  • Meßdiener
  • RWW
  • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
  • JSZ
  • KFD
  • Sauerkraut
  • Pfarrnachrichten
  • Umfragen
  • Schießliga Westönnen
  • Ansprechpartner
  • Ansprechpartner
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.