• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Generalversammlung bei der KFD

3. März 2018 von Ingrid Beckmann

Am 20.02.2018 fand die diesjährige Generalversammlung der kfd St. Cäcilia Westönnen statt. Ingrid Beckmann begrüßte 50 Mitglieder sowie Pater Shijo herzlich, welcher als erster Tagesordnungspunkt einstimmig zum neuen Präses der kfd gewählt wurde.

Anschließend wurde der verstorbenen 10 Mitglieder gedacht, bevor 20 langjährige Mitglieder für ihre Treue geehrt wurde. Jede Jubilarin bekam eine Dankurkunde und eine Topfblume. Die Namen der Jubilarinnen finden Sie am Ende dieses Artikels. Frau Christel Lutter wurde als Mitarbeiterin nach 12 Jahren Ehrenamt aus privaten Gründen verabschiedet und bekam eine Dankurkunde sowie ein westfälisches Flachgeschenk. Annette Risse trug im Anschluss daran den Kassenbericht für das Jahr 2017 vor.

Während es sich die Anwesenden bei Schnittchen und Kaltgetränken gut gehen ließen, stellte Herr Schultze, der Leiter der Hedwig-Dransfeld-Schule, seine Schule, das Konzept und die Projekte dort vor. Die beim Karneval am 08.02. gesammelten 510,- € waren von der kfd auf 700,- € aufgestockt worden und wurden Herrn Schultze überreicht.

Es folgten der Jahresrückblick auf die Aktivitäten im Jahr 2017 sowie die Jahresvorschau für 2018. Neben den gewohnten Messen mit anschließendem Frühstück bzw. Grillen, der Radtour im Mai sowie diversen Andachten bietet die kfd am 06.03. ein Frühjahrsbasteln (Anmeldungen bei Kathrin Grümme, Tel 910547), die Fahrt zum großen Markt nach Venlo am 30.06. (Anmeldungen bei Ingrid Beckmann, Tel. 2138) sowie in Kooperation mit der Caritas einen Ausflug zu Pater John nach Zwillbrock im September an. Eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt sowie eine Adventfeier im Dezember runden das Programm ab.

Die Jubilarinnen:
Für 25 Jahre: Mariette Brunnberg, Regina Dicken, Christel Finke, Gabriele Hennemann, Marion Koch-Feldhaus, Doris Poulet, Veronika Riemenschneider, Barbara Schmidt, Regina Wanders, Ulrike Wanders

Für 40 Jahre: Cäcilia Hufelschulte, Ria Kemper, Gudrun Kraning, Rosi Plattfaut, Elisabeth Scheele, Marianne Weber

Für 50 Jahre: Helga Ries, Resi Rufaut, Elisabeth Tolles

Für 60 Jahre: Elisabeth Hennemann

Kategorie: KFD

Über Ingrid Beckmann

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Veranstaltungen

Am Sportplatz diese Woche

Der gesamte Spielbetrieb ruht.

 

 

 

 

 

 

Twitter

In eigener Sache

Als wir im März des vergangenen Jahres nach unserer einjährigen DSGVO-Pause wieder Online gegangen sind waren wir eigentlich guter Dinge, dass wir in der gewohnten Art und Weise wieder über das Geschehen im Kirchspiel Westönnen berichten werden können. Und im Großen und Ganzen ist es uns auch gelungen. Dank der weiterhin sehr guten Unterstützung aus den Vereinen und Gruppierungen sieht es jedenfalls so aus. Wenn man nicht genauer hinguckt.

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK