• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Gemeinsam für Westönnen lädt zur Vorstellung

11. April 2015 von Martin Beudel

Der Arbeitskreis der „Lebendige Chronik“ des Vereins „Gemeinsam für Westönnen“ lädt für kommenden Dienstagabend in den Feuerwehrstützpunkt Westönnen. Beginn der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr. Die Einladung geht an die Vereine und die Gruppierungen des Kirchspiels mit folgendem Wortlaut:

Sehr geehrte Damen u. Herren,

wie Sie vielleicht schon erfahren haben beschäftigt sich seit ca. 2 Jahren der Verein „Gemeinsam für Westönnen“ mit der Erstellung einer Online Chronik für das Kirchspiel Westönnen.

Einerseits ist es bereits 50 Jahre her, dass das letzte gedruckte Heimatbuch erschien. Andererseits hat sich die Medientechnik so entwickelt, dass heute über eine gedruckte Version einer Heimat- u. Vereinsgeschichte hinaus die Vorteile der neuen Medien –z.B. die Digitalisierung- für die Aufarbeitung, Sicherung und Dokumentation einer Vereins- und somit Heimatgeschichte genutzt werden können. Eine Möglichkeit hierzu sind vereinseigene Homepages, die auf einer gemeinsamen Plattform als „lebendige Chronik“ des ehemaligen Kirchspiels Westönnen der interessierten Öffentlichkeit dann zur Verfügung gestellt werden können.

Die Arbeitsgruppe „lebendige Chronik“ von Gemeinsam für Westönnen hat mit der Feuerwehr Löschgruppe Westönnen eine Homepage als mögliches Beispiel für die Aufarbeitung und Archivierung von Daten für eine Vereinsgeschichte erarbeitet. Diese möchten wir allen Vereinen und Gruppierungen aus Westönnen, Mawicke, Oberbergstraße und Niederbergstraße am

Dienstag, den 14.04.2015 um 19.30 Uhr im Feuerwehrstützpunkt Westönnen

vorstellen.

Wir wünschen uns, auch Sie an diesem Abend für die Aufarbeitung der Geschichte und die Präsentation Ihres Vereins/Ihrer Gruppierung in der Gegenwart interessieren zu können und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung. So soll aus vielen Bausteinen eine „lebendige Chronik“ des Kirchspiels Westönnen entstehen.

Autor: Martin Beudel / Johannes Müller

Kategorie: Gemeinsam für Westönnen, Geschichte

Über Martin Beudel

Ortsvorsteher Westönnen

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.