• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Frühjahrskonzert begeisterte Westönner

5. April 2011 von Manfred Zeppenfeld

Ein bunten Strauß an Melodien präsentierte am Samstag, den 26. April der Musikverein Müschede den Westönnern beim diesjährigen Frühlingskonzert in der Westönner Schützenhalle. Die Musiker aus dem Sauerland begeisterten die vollbesetzte Schützenhalle wieder in allen Belangen. Begonnen hatte das Konzert das Jugendorchester des Vereins unter Leitung von Marion Hafner.

Das Hauptkonzert im Anschluss begann mit den Stücken Concerto D’Amore von Jacob de Haan und König Drosselbart, einer Märchenovertüre von Willy Koester. Nach „Chorall und Rock“ und dem „Blumengeflüster“ spielte das Orchester dann wieder mit Alain Fairbairn, Anja Bierbach, Alan McFarlane (an den Pipes) und Ralf Schüngel (Drums) „Highland Cathedral“ und „Scotland the brave“ zwei Programmpunkte, die schon auf dem letzten Konzert für Begeisterung gesorgt hatten.

Die Höhepunkte nach der Pause waren vor allen Dingen „Elisabeth“ aus dem gleichnamigen Musical und ein Pur-Medley, bevor der „Böhmische Traum“ das Konzert beendete. Ohne Zugabe ging es natürlich nicht von der Bühne. Der Konzertmarsch „Mars der Medici“, die inoffizielle Westönner Hymne brachte dann die Halle zum Kochen.

Am Ende waren die Veranstalter, die Schützenbruderschaft und der Musikverein, mit dem Abend mehr als zufrieden. Lediglich der Unfall von Wilfried Krick, dem Vorstandsvorsitzende des Musikvereins, im Vorfeld des Konzertes schmälerte ein wenig die gute Stimmung an diesem Abend. Ihm an dieser Stelle die besten Genesungswünsche auch von WestönnenOnline.

Autor: Manfred Zeppenfeld

Kategorie: Schuetzen

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, 1. Vorsitzender

Haupt-Sidebar

Einigkeit sucht Nachwuchs

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.