• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Erste Mannschaft siegt im Derby in Werl….

22. November 2007 von Manfred Zeppenfeld

Deutlich mit 5:1 besiegte die Erste Mannschaft von Rot-Weiß Westönnen den Preußen TV Werl und behauptet damit weiter den ersten Platz in der A-Kreisliga.

Ein Eigentor, dann zweimal Hildebrand, Mühlenbein und Heinz schossen die Tore. Damit ist die Hinrunde gespielt und die Westönner führen mit 5 Punkten Vorsprung vor dem Konkurrenten aus Bremen, denen lediglich ein 2:2 auf eigenem Platz gegen Höingen gelang.

Ihre kleine Krise mit den beiden Niederlagen gegen Büderich und Ostinghausen hat die Mannschaft von Klaus Borschel gut überstanden, so daß man zuversichtlich in die Rückrunde blicken kann. Mit der geht es gleich weiter, denn bereits am 2. Dezember spielt man auswärts bei Soest-Süd, dann das Topspiel gegen Bremen am 9.12. am heimischen Bahndamm (da ist übrigens auch der Adventsmarkt der Jugendabteilung) und schließlich am 16.12. das letzte Spiel des Jahres gegen die Zweitvertretung des SV Hilbeck.

Am kommenden Samstag bekommt die Erste Mannschaft noch die Möglichkeit zur Revanche. Das Pokalspiel in Büderich beginnt um 16 Uhr. Büderich, in der Meisterschaft in Westönnen siegreich, spielt in diesem Jahr unter dem Westönner Trainer Thomas Hein ein ganz starke Saison und schlug am Wochenende SW Hultrop deutlich mit 7:1.

Ebenfalls achtbar schlägt sich die Westönner Zweite in der B-Kreisliga. Mit einem Spiel weniger und lediglich 2 Punkten Rückstand auf den Tabellenzweiten Lüttringen wird es jedoch schwer für die Mannschaft von Coach Stefan Jennebach ganz nach oben zu kommen. Denn dort ist GW Ostönnen in diesem Jahr das Maß aller Dinge. Trainiert werden die Ostönner übrigens von Andy Glade. Und mit Post, Rost, Stirnberg, Friederich und Blesken stehen einige ehemalige rot-weiße Spieler auf dem Mannschaftsbogen der Grün-Weißen.

Autor: Manfred Zeppenfeld

Related Links

  • Tabelle A-Kreisliga

Kategorie: Fussball

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, 1. Vorsitzender

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.