• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Drei neue Bäume für Westönnen

14. März 2014 von Manfred Zeppenfeld

Es ist eine liebgewordene Tradition geworden — das jährliche Pflanzen des Königsbaumes. Schon seit 1996 pflanzen alle Westönner Schützenkönige zum Beginn des Jahres ihren Königsbaum. Am morgigen Samstag um 14 Uhr nun das amtierende Königspaar Volker und Gabi Pieper. Zudem möchte die Bruderschaft auch einen Baum für den im vergangenen Jahr verstorbenen ehemaligen Adjutanten Johannes Keweloh pflanzen.

Vorher treffen sich die Schützen um 13 Uhr am Kettelerpark an der Kirche. Dort pflanzt das diesjährige Jubelkönigspaar Alfons Preker und Gudrun Wulf anlässlich ihres Jubiläums eine Eiche.

Die Buche des aktuellen Königspaares findet ihren Platz, wie sollte es anders sein, auf der neuen Paradewiese an der Schützenhalle, während der dritte Baum, die Eiche für Hennes Keweloh, auf dem Gelände des Parkplatzes gepflanzt werden soll. Und das aus gutem Grund, denn Hennes Keweloh hatte damals großen Anteil an der Verwirklichung dieses Bauprojektes der Schützenbruderschaft.

Für die Bruderschaft stellte Brudermeister Christoph Zeppenfeld deutlich die Freude darüber heraus, dass auch das jetzige Königspaar den Brauch fortsetzt und im Jahr seiner Regentschaft damit ein Zeichen und eine Erinnerung an dieses schöne Schützenjahr setzt und ganz nebenbei auch einen Beitrag zur noch stärkeren Begrünung Westönnens leistet.

Nicht allein, aber auch wegen dieses mittlerweile schon traditionellen Brauches hatten die Schützen im Jahr 2006 für ihre Aktivitäten den Umweltpreis der Stadt Werl erhalten.

So wachsen bereits Königsbäume auf dem Kirchplatz, am Sportplatz, am kath. Kindergarten, am Ehrenmal, der Kita und auch auf privaten Grundstücken. Die Entscheidung liegt aber einzig und allein beim Königspaar. Natürlich stehen Landschaftswächter Roland Becker oder auch die Bruderschaft beratend zur Verfügung.

Autor: Manfred Zeppenfeld

Kategorie: Schuetzen

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, 1. Vorsitzender

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Veranstaltungen

Am Sportplatz diese Woche

Der gesamte Spielbetrieb ruht.

 

 

 

 

 

 

Twitter

In eigener Sache

Als wir im März des vergangenen Jahres nach unserer einjährigen DSGVO-Pause wieder Online gegangen sind waren wir eigentlich guter Dinge, dass wir in der gewohnten Art und Weise wieder über das Geschehen im Kirchspiel Westönnen berichten werden können. Und im Großen und Ganzen ist es uns auch gelungen. Dank der weiterhin sehr guten Unterstützung aus den Vereinen und Gruppierungen sieht es jedenfalls so aus. Wenn man nicht genauer hinguckt.

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK