Am 04. und 05.Januar zogen die Bergsträßer Königssänger in den traditionellen Gewändern durch Ober- und Niederbergstraße.
Wie jedes Jahr wurde die frohe Botschaft der gnadenvollen Nacht an über 130 Haushalte überbracht sowie Friede und Freud – all immerdar – zum neuen Jahr gewünscht.
Die gesammelten Spenden über 2825€ dienen in diesem Jahr einer neuen Elektroinstallation in der Kapelle Maria Magdalena.
Auf dem Weg gab es in beiden Ortschaften wieder nette Haushalte, die die Sänger mit kalten und warmen Speisen versorgten.
Der tägliche Abschluss findet seit einigen Jahren in der alten Schule Niederbergstraße statt.
Den Überlieferungen nach gibt es die Aktion zum Erhalt der Kapelle seit 1926.
Die Gruppe aus 10 Sängern war ursprünglich aus dem gemischten Chor Bergstraße entstanden.
Bericht und Fotos: Steffen Hünnies