• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Ausflug JSZ: Kanutour und Safaripark

5. Oktober 2010 von Michaela Kerkhoff

Alle zwei Jahre findet für die Musiker des Jugendspielmannszuges aus Werl-Westönnen ein Wochenendausflug statt. Vor kurzem war es wieder so weit: Vom 24. bis 26. September ging es nach Ostwestfalen.

37 Vereinsmitglieder machten sich am Freitagnachmittag zur Jugendherberge in Horn – Bad Meinberg auf. Nachdem die Zimmer dort bezogen waren, gab es auch schon Abendessen. Anschließend brachen wir – bewaffnet mit wetterfester Kleidung und Taschenlampen – zu einer Nachtwanderung auf. Ziel waren die nahe gelegenen Externsteine. Auf dem Weg dorthin begegnete uns neben zahlreichen Fröschen und Feuersalamandern auch ein betender Mönch, der zunächst über die Ruhestörung im Wald gar nicht erfreut war. Er erklärte sich jedoch bereit uns durch den Wald zu geleiten und erzählte uns von einem steinernen Grabmahl, welches wir nach einer Kuchenpause auch noch aufsuchten. Dort trafen wir auf einen Grabwächter, der uns auch schnell wieder vertrieb – nicht ohne zunächst für ein wenig Angst und Schrecken zu sorgen. Ob es seine Schuld war, dass das Einschlafen etwas länger dauerte an dem Abend, konnte jedoch nicht ganz geklärt werden.

Samstagmorgen fuhren wir nach dem Frühstück zur Weser in Höxter, um von dort mit 10 Kanus nach Holzminden zu fahren. Nach einer guten Einweisung durch ein Kanu-Unternehmen stand der 11 Kilometer langen Tour nichts mehr im Wege. Alle kamen gut am Zielort an und dies auch relativ trocken. Nachdem wir wieder in Horn – Bad Meinberg angekommen waren und die Duschen strapaziert hatten, vergnügten sich vor allem die jüngeren Musiker mit einer Negerkuss-Wurfmaschine. Abends fand in der Jugendherberge dann noch ein toller Spieleabend für alle statt, bei dem viel gelacht wurde. Vorbereitet hatten diesen die beiden Jugendleiterinnen Christina Hünnies und Kirsten Wessel. Das Organisationsteam für den Ausflug bestand weiterhin aus Daniel und Inga Stratmann sowie Marvin Hagedorn.

Am nächsten Morgen mussten die Koffer dann auch schon wieder gepackt werden. Bevor es jedoch nach Westönnen zurückging, fuhren wir zunächst nach Schloß Holte-Stukenbrock in den Hollywood- und Safaripark. Dort erlebten wir nochmals einen schönen Tag bei besserem Wetter als erwartet. Die einstündige Nachhausefahrt nutzen die meisten, um ein bisschen Schlaf nachzuholen, bevor den wartenden Eltern in Westönnen von den Erlebnissen der drei Tage berichtet wurde. Ein großer Dank gilt dem Vorbereitungs-Team für die gute Organisation des Vereinsausflugs!

Autor: Michaela Kerkhoff / Kirsten Wessel

Kategorie: Jugendspielmannszug

Über Michaela Kerkhoff

Haupt-Sidebar

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juni

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.