• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Miteinander

„Miteinander“ wurde 1991 gegründet. Die Musiker kommen ursprünglich aus der Gemeinde St. Cäcilia in Werl-Westönnen. Die Besetzung änderte sich im Laufe der Zeit einige Male aber der Kern spielt schon lange zusammen.



Gestaltet werden Familiengottesdienste, Jugendgottesdienste, Erstkommunionfeiern, Hochzeiten und Pfarrfeste in der Pfarrgemeinde St. Cäcilia, aber auch in anderen Gemeinden. Gespielt werden vorwiegend Neue Geistliche Lieder, deren Texte sowohl Jugendliche, als auch die ältere Generation ansprechen. Aber auch Gospels, klassische Stücke oder weltliche Lieder mit religiösem Bezug befinden sich im Repertoire.

Die Musik:
Da sind die „Klassiker“, die man schon auswendig mitsingen kann, mal ein einfache Stücke für Familiengottesdienste, mal etwas Anspruchsvolles für eine Hochzeitsmesse oder sogar etwas Selbstgeschriebenes. Ud wenn mal ein „richtig altes“ Kirchenlied gebraucht wird, kein Problem. 
 
 
Miteinander 2022, das sind:
Helena Becker (die „ungekrönte“ Bandleaderin, Keyboard, Gesang)
Andrea Hoffmann (Gesang/ Percussion/ Blockflöte)
Angelika Hoffmann (Gesang / Percussion)
Anke Wendtland (Gesang / Percussion)
Claudia Busemann (Gesang / Percussion)
Elli Wiemhöfer (Gesang / Violine)
Michaela Schlummer (Konzertflöte / Gesang/ Percussion, Mischpult)
Andreas Hoffmann (E-Gitarre / Trompete)
Michael Wendtland (Bass)
Christian Kudelka (Schlagzeug / Percussion)

Haupt-Sidebar

Impressionen vom Ferienlager 2022

Zu den Bildergalerien

Suchen & Finden

Patronatsfest Niederbergstraße

Schützenfest Westönnen

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.