• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Kirche » Kirche allgemein » Gruppen & Vereine » KFD

KFD

Die Mitarbeiterinnen der kfd St. Cäcilia Westönnen
Die Mitarbeiterinnen der kfd St. Cäcilia Westönnen


Die Mitarbeiterinnen der kfd St. Cäcilia Westönnen (von vorn nach hinten):
Renate Kerkhoff, Kathrin Grümme, Kathrin Schneider, Stefanie Grümme, Regina Haffke, Ingrid Beckmann; Waltraud Düser, Angelika Post, Dorothee Keggenhoff, Gabi Linzbach, Bärbel Hupertz, Reinhild Post, Ilka Geldmann; Christel König, Renata Legler; Evi Ohnhaus, Jutta Potthoff-Weber. Es fehlen: Cornelia Kerkhoff, Christel Lutter, Veronika Riemenschneider, Anne Risse, Annette Risse, Monika Schriek.

100 Jahre kfd-Westönnen die verbindende Brücke zwischen Generationen

Neun Jahre, bevor Frauen in Deutschland das Wahlrecht bekamen, und fünf Jahre vor der Gründung des ersten Diözesanverbandes in Paderborn begann in Westönnen die Geschichte der kath. Frauengemeinschaft St. Cäcilia.

Von Bischof Karl Joseph aus Paderborn wurde sie am 8. September 1910 als
christlicher Mütterverein, mit dem Wunsche des göttlichen Segens, genehmigt und gegründet.

Geistlicher Vorsteher war der damalige Pfarrer Josef Vedder. Ihm stand ein Rat von einigen Frauen zur Seite. An deren Spitze Maria Aßhoff. Sie war die Ehefrau des Hauptlehrers Franz Aßhoff , gebürtig aus Oberense.
Es folgte ein langer Weg von dieser Vereinigung, die meistens einfach Mütterverein genannt wurde, bis zur heutigen kfd.
Zu Zeiten des Nationalsozialismus, als den kirchlichen Verbänden jegliches Auftreten in der Öffentlichkeit untersagt war, ist die Wegstrecke steil und steinig gewesen.

Manchmal war der Weg auch leicht zu gehen wie in den Jahren des Aufbaus unserer Bundesrepublik.
Im Nachhinein ist aus der Gebetsgemeinschaft der Anfangszeit, die nur Mütter aufnahm, daher auch der Name, eine starke Gemeinschaft von Frauen für Frauen geworden.

Das Programm hat sich entwickelt von Generation zu Generation.
Es beinhaltet natürlich kirchlich geprägte Angebote wie Gemeinschafts- und Roratemessen, Frühschichten, Einkehrtage, Andachten, Wallfahrten.
Doch auch andere gesellige Unternehmungen kommen nicht zu kurz:
Radtouren, Ausflugsfahrten, Bastel- und Kochabende, Kinderklamottenmärkte.

Besondere Höhepunkte sind natürlich der Weiberkarneval, die Generalversammlung zum Patronatsfest und der besinnliche Nachmittag am 2. Adventssonntag.
Außerdem sehr zu empfehlen der Handarbeitskreis, welcher vom Verkaufserlös seit vielen Jahren Kinder in Brasilien und auch hier Einrichtungen vor Ort unterstützt.

Vorstände der kfd vom Mütterverein zur kath. Frauengemeinschaft

Vorsitzende
Maria Asshoff von 1910 bis 1927
Franziska Hoffmann von 1928 bis 1932
Nicht festzustellen von 1932 bis 1935
Margarethe Keweloh von 1935 bis 1968
Maria Röttger vom 8.12.68 bis 06.03.85

seitdem Ehrenvorsitzende
Ide Bell vom 06.03.85 bis Oktober 89
Adelheid Rohrer bis zur Wahl 28.02.1990

kommissarische Leitung
Rita Grümme vom 28.02.90 bis 02.02.01
Veronika Riemenschneider vom 02.02.01 bis 02.02.09

Teamwahl
Regina Müller 1. Sprecherin vom 02.02.09 bis 02.02.14
Ingrid Beckmann 1.Sprecherin von 02.02.14 bis offen

Das Leitungsteam der KFD 2022

Im Bild v. li.: Renate Kerkhoff, Ingrid Beckmann, Edith Rienhoff, Annette Risse, vorne: Kathrin Grümme und Bianca Nieder.

Erste Sprecherin
Kathrin Grümme
Breite Straße 57
59457 Werl-Westönnen
Tel. 02922-910547
Mobil: 0170 5597551
Kathrin-gruemme@westoennen.de

Zweite Sprecherin

Bianca Nieder

Bruchstr.

59457 Werl-Westönnen

Kassiererin

Annette Risse

Adenauerstr.

59457 Werl-Westönnen

Schriftführerin

Renate Kerkhoff

Breite Str.

59457 Werl-Westönnen

Beisitzerin / Liturgie

Edith Rienhoff

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.