• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

BdSJ

Der Bund der St. Sebastianus Schützenjugend (kurz BdSJ) ist organisiert im Verband der BdKJ (Bund deutscher Katholischer Jugend), gestützt durch die Schützenbruderschaften in Mawicke und Westönnen.

Gegründet wurde die Pfarrjugend 1987 aus aktiven Ministranten und bestand damals aus 3 Jungengruppen mit ca. 40 Mitgliedern. Heute sind es bereits stolze 12 Jungen- und Mädchengruppen mit ca. 250 Mitgliedern. Weiterhin gibt es noch einen Offenen Treff für alle ab dem 14. Lebensjahr.

Das Gruppenprogramm besteht v.a. aus Gruppenstunden zu verschiedene religiöse und politische Themen, Glaubensstunde mit Pastor , Spiel / Spaß, Sport. Außerdem werden Besichtigungen angeboten wie z.B. Hellweg-Radio Soest, Franziskaner-Kloster Werl, Coca-Cola Soest, Müllverbrennungsanlage Iserlohn, etc. Weitere Aktivitäten sind die Teilnahmen an den Schützenfesten in Mawicke und Westönnen, am Bezirksjungschützentag, sowie an den Prozessionen zu Christi Himmelfahrt und Fronleichnam und an der Wallfahrt nach Werl.

Alle zwei Jahre findet ein zweiwöchiges Ferienlager in einer Schützenhalle im Sauerland statt, wo ca. 170 Kinder und 25 Erwachsene teilnehmen.

Die bisherigen Lager:
1988 Wenholthausen
1990 Langenholthausen
1992 Wenholthausen
1994 Langenholthausen
1996 Reiste
1998 / 2000 / 2002 / 2004 / 2006 / 2008 / 2010 / 2012 / 2014 / 2016 / Bruchhausen an den Steinen

Haupt-Sidebar

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juni

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.