• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

In eigener Sache: Ohne Eure Fotos geht nichts

11. Oktober 2016 von Manfred Zeppenfeld

An die Institutionen, Vereine und Gruppierungen des Kirchspiels Westönnen!

Vielleicht hat es sich ja schon herumgesprochen. Auf unserer Jahreshauptversammlung im September (2016) mussten wir von Westönnen Online verkünden, dass wir ab sofort nicht mehr auf Bilder des Soester Anzeigers zurückgreifen können. Dies war uns von den Mitarbeitern der Werler Lokalredaktion wenige Tage zuvor mitgeteilt worden, auch zu deren Bedauern. Matthias Dietz, Leiter der Redaktion, konnte uns glaubhaft versichern, dass er diese Entscheidung, die von höherer Stelle getroffen wurde, zu verhindern versucht hatte. Leider vergeblich.

Als Begründung wurde seitens der Verantwortlichen angegeben, dass es Verletzungen des Urheberrechts gegeben hatte, die aber nicht auf Westönnen Online zurückzuführen seien. Bilder können zwar auch zukünftig weiter angefragt werden, eine Verwendung ist jedoch nur für private Zwecke gestattet. Also auch nicht mehr auf unserer Webseite.

Da auch wir von Westönnen Online das Urheberrecht als ein hohes Gut ansehen, können wir diese Entscheidung nachvollziehen, auch ohne den auslösenden Grund im Detail zu kennen.

An dieser Stelle möchten wir dann doch noch mal die Gelegenheit nutzen und uns bei der Lokalredaktion in Werl für die Unterstützung in den vergangenen 15 Jahren (tja, solange gibt es uns schon) zu bedanken. Problemlos konnten wir auf Bilder des Anzeigers zugreifen und wurden auch immer prompt bedient. Erst kürzlich hatten wir uns dafür mit einem Präsent bei der Redaktion bedankt.

Doch was bedeutet dieser neue Umstand jetzt für uns und auch für Westönnen? Um die Berichterstattung in der gleichen Qualität weiterzuführen ist nun eine höhere Disziplin gefragt. Sowohl bei uns als auch bei den Vereinen und Gruppierungen im Kirchspiel. Wir sind der Meinung, dass dies im „Zeitalter“ der Handyfotografie auch möglich sein sollte.

Wir möchten hiermit an Euch alle appellieren in Zukunft verstärkt daran zu denken bei Euren Veranstaltungen Fotos zu machen. Wir wollen erreichen, dass bei den Vereinen und Gruppierungen ein Automatismus entsteht und dadurch die Berichterstattung sichergestellt werden kann. Es sollte allen bewusst sein, dass dies nicht allein zu unserem Vorteil sein wird, sondern besonders zu Eurem. Wie heißt es doch so schön: Tue Gutes und rede darüber.

Deshalb werden wir für die Zukunft die Emailadresse berichte@westoennen.de einrichten, an die Ihr in Zukunft Eure Fotos schicken könnt. Natürlich mindestens versehen mit ein paar Stichpunkten, so dass wir daraus einen kurzen Bericht erstellen können. Wir wollen aber niemand abhalten, den Text selbst zu formulieren. Das würde es uns natürlich noch einfacher machen und Ihr könnt dann auch sicher sein, dass wir nichts vergessen. Grundsätzlich reichen uns aber Stichpunkte und Foto.

Und noch einmal: Die Aufrechterhaltung der Berichterstattung auf Westönnen Online hilft nicht nur uns, sondern vor allen Dingen Euch allen. Als Beispiel geben wir immer gerne die vielen Leser an, die heute nicht mehr in Westönnen leben, dort aber z.B. geboren sind oder auch lange gelebt haben. Sie teilen uns immer mal wieder mit, wie froh sie sind, Neues aus ihrer alten Heimat zu hören.

Ein weiterer wichtiger Aspekt für uns Onliner ist auch die Tatsache, dass es für uns frustrierend ist, wenn wir Informationen nicht bekommen. Besonders dann, wenn wir eine Veranstaltung bewerben und später nichts mehr davon hören.

Wir werden in der kommenden Zeit vielleicht auch andere Maßnahmen diskutieren müssen. Dieser neue Umstand wird in den nächsten Monaten ein fester Punkt in der Agenda unseres Redaktionsstammtisches sein, zudem Ihr auch immer herzlich eingeladen seid.

Autor: Manfred Zeppenfeld

Kategorie: Online

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, 1. Vorsitzender

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.