• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Das war 2012

Januar

Gemeinsam für Westönnen - der jüngste Verein des Kirchspiels nimmt seine Arbeit auf
Gemeinsam für Westönnen – der jüngste Verein des Kirchspiels nimmt seine Arbeit auf

Matthias Plattfaut erhält den Hohen Bruderschaftsorden
Matthias Plattfaut erhält den Hohen Bruderschaftsorden
Eine Statue von Johannes dem Täufer wird gesegnet
Eine Statue von Johannes dem Täufer wird gesegnet
Ingo Schriek übernimmt Organisation bei den Sternsingern von Karsten Heimann
Ingo Schriek übernimmt Organisation bei den Sternsingern von Karsten Heimann
Ein Wechsel in der "Postfiliale" - Doro Grae-Hennemann übernimmt von Claudia Stöckle-Becker
Ein Wechsel in der „Postfiliale“ – Doro Grae-Hennemann übernimmt von Claudia Stöckle-Becker

Februar

Rainer Wiemer und Hans-Joachim Nierling erhielten Ehrennadel der Stadt Werl
Rainer Wiemer und Hans-Joachim Nierling erhielten Ehrennadel der Stadt Werl
Westönnen Online trauert um Fritz Schleep
Westönnen Online trauert um Fritz Schleep
Die Ehrenvorsitzende der kfd, Maria Röttger, wird für 65 Jahre geehrt
Die Ehrenvorsitzende der kfd, Maria Röttger, wird für 65 Jahre geehrt

März

Heinz Bernd Gerke wird zweiter Vorsitzender bei den Fußballern
Heinz Bernd Gerke wird zweiter Vorsitzender bei den Fußballern
Dem Verschwinden von Liesa Schulte folgt die schreckliche Gewissheit im Oktober. Westönnen trauerte.
Dem Verschwinden von Liesa Schulte folgt die schreckliche Gewissheit im Oktober. Westönnen trauerte.
Nervte die Westönner das ganze Jahr - die Baustelle Kirchstrasse
Nervte die Westönner das ganze Jahr – die Baustelle Kirchstrasse

Mai

Das Zirkusprojekt Tausendtraum begeistert Kinder und Erwachsene
Das Zirkusprojekt Tausendtraum begeistert Kinder und Erwachsene

Juni

Die Schützenhalle erhält einen neuen Boden
Die Schützenhalle erhält einen neuen Boden
Rot-Weiß Westönnen feiert 90-jährigen Geburtstag
Rot-Weiß Westönnen feiert 90-jährigen Geburtstag

Juli

Ab ins Ferienlager nach Bruchhausen an den Steinen
Ab ins Ferienlager nach Bruchhausen an den Steinen
Unser Redaktionsmitglied Martin Beudel wird neuer Schützenkönig von Westönnen
Unser Redaktionsmitglied Martin Beudel wird neuer Schützenkönig von Westönnen

August

Die letzte Oberin der Westönner Ordensstation der Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu, Hiltrup, Schwester M. Clementis, verstarb am 9. August im Alter von 97 Jahren.
Die letzte Oberin der Westönner Ordensstation der Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu, Hiltrup, Schwester M. Clementis, verstarb am 9. August im Alter von 97 Jahren.

September

Der Kindergarten wird 100 Jahre alt.
Der Kindergarten wird 100 Jahre alt.

Oktober

Größter Erfolg der Abteilungsgeschichte - die Alten Herren holen den Kreispokal
Größter Erfolg der Abteilungsgeschichte – die Alten Herren holen den Kreispokal
Gemeinderatssitzungen von 1848 werden von jugendlichen Westönnern auf dem Sebastianusnachmittag präsentiert.
Gemeinderatssitzungen von 1848 werden von jugendlichen Westönnern auf dem Sebastianusnachmittag präsentiert.
Die neue Gesamtpfarrei Werl soll Propstei Werl heißen
Die neue Gesamtpfarrei Werl soll Propstei Werl heißen

November

Auch die A-Jugend holt den Kreispokal
Auch die A-Jugend holt den Kreispokal
Manuel Hupertz wird zum stellvertretenden Jungschützenmeister des Schützenbezirks Werl-Ense gewählt
Manuel Hupertz wird zum stellvertretenden Jungschützenmeister des Schützenbezirks Werl-Ense gewählt

Dezember

Rudi Kliemt erhält die Willy-Brandt-Medaille aus den Händen des Bundestagsabgeordneten Eike Hovermann
Rudi Kliemt erhält die Willy-Brandt-Medaille aus den Händen des Bundestagsabgeordneten Eike Hovermann

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.