• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Erste holt Punkt in Wiescherhöfen

27. November 2014 von Matthias Gerke

Mit einem Punkt im Gepäck machte sich unsere Erste auf dem Heimweg aus dem Hammer Stadtteil Wiescherhöfen. In einer guten Anfangsphase, versäumte es die Borschel- Elf, den letzten Pass an den Mann zu bringen und sich somit klare Torchancen zu erspielen. So war es der Gastgeber, der nach einem schönen Konter, seine erste Chance zur 1:0 Führung nutzte. (16. Spielminute)

Unsere Mannschaft ließ sich dadurch nicht beirren und zog weiter ihr Spiel auf. Angesichts der langen Verletztenliste, äußerst bemerkenswert.

Kurz vor der Pause dann der verdiente Lohn. Steffen Eschmann knallte einen Freistoß an der 16-m Grenze mitten ins Tor -1:1. Nach der Pause wollten die Rot-Weißen die Führung, doch ließ man einige Chancen ungenutzt.

Eine Viertelstunde vor Schluss wurde es dann nochmal hektisch. Der bis dato sehr gut pfeifende Schiedsrichter entschied nach einem Laufduell zwischen Schneider und Wiescherhöfens Rohlmann auf Freistoß, da Schneider bereits verwarnt war, bedeutete dies die Ampelkarte. Fortan spielte man in Unterzahl und der Gastgeber hatte wieder mehr vom Spiel, ohne sich jedoch nennenswert in Szene zu setzen. Unschöner Schlusspunkt der Partie war ein brutales Einsteigen von Souita gegen Westönnens Schüngel an der Mittellinie, dass der Schiedsrichter völlig zurecht mit der roten Karte ahndete.

Durch den Punktgewinn bleibt die Erste auf dem 5. Tabellenplatz. Am vergangenen Wochenende hiess es, aufgrund des Feiertages, Füße hochlegen und Kraft tanken für die beiden letzten Partien des Jahres.

In beiden Spielen ist unsere Elf die gastgebende Mannschaft und unsere Zweite bestreitet das Vorspiel.

Und so geht’s weiter:

RWW – SV Bockum-Hövel, 30.11.2014, 14:30 Uhr

RWW – TSC Hamm, 07.12.2014, 14:30 Uhr – parallel findet der diesjährige Weihnachtsmarkt statt

Autor: Matthias Gerke / Foto: Manfred Zeppenfeld

Kategorie: Fussball

Über Matthias Gerke

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.