• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

75 Doppel beim Nissan-Preker-Cup

7. November 2007 von Manfred Zeppenfeld

Ein Stück Nostalgie bot sich den Teilnehmern des Nissan-Preker-Cup’s am vergangenen Samstag in der Westönner Schützenhalle. Beim 2. Hobbytischkickertunrier der Vorläufigen Rotation wetteiferten 25 Jugend-, 10 Damen- und 40 Herrendoppel an den Tischen um die begehrte Trophäe.

Begonnen hatte am Nachmittag gegen 15 Uhr die Jugend. In der Klasse Jungen 10-13 Jahre siegte das Doppel Michel Calles / Viktor Kettler vor Nico Schüngel / Daniel Asshoff und Bernd Rienhoff / Hendrik Hufelschulte. Bei den Jungen 14-16 Jahre Marian Müller / Tim Rensinghoff vor Alexander Becker / Hendrik Schüngel und Tim Kauke / Florian Blömeke. Und bei den Mädchen standen am Ende Rebecca Schlummer und Franziska Becker ganz oben auf dem Treppchen. Sie verwiesen Melissa Mayer / Sarah Hoffmann und Pia Schmidt / Jutta Hennemann auf die Ränge.

Gegen 18 Uhr begann die Damen- und Herrenkonkurrenz. Zum Warmspielen mussten die Kontrahenten zunächst durch die Gruppenphase mit einem Gewinnsatz. Danach ging es im KO-System weiter und es waren dabei 2 Gewinnsätze zu spielen.

Das Damenturnier entschieden am Ende Mutter und Tochter für sich. Daniela und Juli Schmitt gewannen im Finale gegen Inge Bresch und Andrea Schäfer. Dritte in der Damenwertung wurden Marleen Kellner und Petra Miemitz.

Etwas länger dauerte es bei den Herren. Erst um Mitternacht standen dort die Sieger fest. Ralf Gülde und Marcel Pinheiro gewannen im Finale gegen die Vorjahresfinalisten Thorsten Glade und Christian Bartusch.

Die Platzierungen bei den Herren:

  • 1. Ralf Gülde / Marcel Pinheiro
  • 2. Thorsten Glade / Christian Bartusch
  • 3. Johannes Fromme / Kaspar Mertin
  • 4. Winfried Göbel / Michael Tschirch
  • 5. Michael Schütz / Hubert Mertin
  • 6. Josef Schriek / Ferdi Kerkhoff
  • 7. Klaus Kienz / Jonas Kreienbaum
  • 8. Stacey Nazare / Wolfgang Mertin

Die Rotierer waren am Ende mit dem Verlauf des Turnieres im Großen und Ganzen zufrieden. Lediglich den Zeitplan will man im nächsten Jahr ein wenig straffen. Dann will man spätestens um 11 Uhr mit dem Turnier durch sein. Dem ein oder anderen Finalrundenteilnehmer war es nämlich zu spät geworden. Zudem wird sehr wahrscheinlich der Turniertermin um eine Woche nach vorne gezogen, damit die die Veranstaltung nicht wieder parallel zum Floriansabend stattfinden muß.

Autor: Manfred Zeppenfeld

Kategorie: Vorläufige Rotation

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, 1. Vorsitzender

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.