• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Bäche und Teiche

Westönnen ist reich an Bächen, Teichen und Tümpeln.

Der größte Bach ist der Mühlenbach, der von der Haar kommend das nördliche Gemeindegebiet streift. Er speiste früher die Lohmühle mit Wasser. Der Mühlenbach fließt weiter durch die Werler Flur in den Salzbach.
Ein Zufluß des Mühlenbaches ist der Siepenbach, der im Quellteich „Börn“ entspringt. Der „Börn“ ist noch nie versiegt, und an seinem Ufer wurde in längst vergangenen Jahren von den Westönnern die Wäsche gewaschen. Er ist etwa 50 Meter lang, 10 Meter breit und 1 Meter tief.

Mühlenbach im Norden von Westönnen
Hier bildet der Mühlenbach die Grenze zu Oberbergstraße im Norden unserer Gemeinde
der Börn, dessen Wasser als Siepenbach weiterfließt
Oben der Börn, dessen Wasser als Siepenbach weiterfließt und später in den Mühlenbach mündet.
Tagelteich
Der Tagelteich ist mit 75 x 60 Metern und einer Tiefe von 2,50 Metern der größte Teich in Westönnen. Hier laichen Erdkröten, früher war er mit Karpfen besetzt.
Targel
Westönner Bach
Zentral durch den Ort fließt der Westönner Bach, der leider seit 1954 von der Quelle bis zum sportplatz verrohrt ist. Er entspringt in Wietborn auf dem ehemaligem Hof Kerkhoff.
Opferteich
Ein bekannter Teich in unmittelbarer Nähe der Kirche ist der Opferteich – ein von zahlreichen Quellen gespeister Teich, der ab und an austrocknet. Solange er aber Wasser führt, brauchen sich die Westönner wegen des Grundwasserstandes keine Sorgen zu machen. So kann man an ihm auch an heissen Sommertagen ablesen, wie es um den Grundwasserspiegel bestellt ist.
Teichanlage bei Schloß Lohe
Bei Schloß Lohe gibt es eine umfangreiche, große und sehenswerte Gräfften- und Teichanlage. Sie lädt auch zu Spaziergängen ein.
Grundlose Kuhle
Der unheimlichste Teich ( s. auch „Sagen“) ist die „Grundlose Kuhle“: Dieser Teich steht über anmoorigem Grund und entwickelt sich zum Niedermoor; er ist 10×15 Meter lang und offiziell etwa 1 Meter tief; obwohl die Sage ja erzählt, …

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.