Jugendspielmannszug 
Westönnen 1973 e.V.
Zurück

Im Internet: www.jugendspielmannszug.de  

  Hier click unsere "News"

Vereinsbiographie 
Der Jugendspielmannszug wurde im Jahre 1973 von Robert Bömelburg mit ca. 20. Jugendlichen gegründet. Nur durch das große Engagement in den Anfangszeiten des Vereins sowohl durch Robert Bömelburg als auch durch seine Tochter Annemarie konnte sich der Jugendspielmannszug etablieren. Robert Bömelburg konnte der Bevölkerung zeigen, dass ein Spielmannszug durchaus in der Lage ist, konzertante Musik vorzutragen. Dies hat die Vereinsgeschichte intensiv geprägt und wird noch heute von den Ausbildern des Vereins aktiv durchgeführt.

Zwischenzeitlich konnte die Mitgliederzahl auf 69 Aktive im Alter von 8 bis 35 Jahren ausgebaut werden.

Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche als auch Erwachsene an ein Instrument, entweder Sopran-, Alt-, Tenor- bzw. Diskantflöte oder kleine bzw. große Trommel sowie Becken, Xylophon, Kesselpauken, Lyra heranzuführen.

Die Aktiven erhalten in ihren ersten zwei Vereinsjahren eine von ehrenamtlichen Ausbildern des Vereins und den schulischen Anforderungen gerechte Ausbildung nach Noten. Danach werden die Aktiven mit der Uniform des Vereins eingekleidet, so dass sie an öffentlichen Auftritten wie z.B. Schützenfeste, Freundschaftstreffen, Konzerten, Messe, Ständchen etc. aktiv teilnehmen können. Des Weiteren legt der Verein großen Wert auf die Weiterbildung nach der Grundausbildung.

20041229_jsz_vorstand.jpg (56511 Byte)

Der Vorstand des Jugendspielmannszug
v.l. 1.Kassierer Torsten Deller, 2.Vorsitzender Dominik Wessel, Jugendleiterin Daniela Wessel, Beisitzer Meinolf Wessel, 1.Schriftführerin Susanne Emgenbroich, Ausbilderin Simone Fromm, 2. Jugendleiter Marcus Wegener, 1.Vorsitzende Beate Kohlmann, 2. Schriftführerin und 2. Ausbilderin Inga Fromm und der 2.Kassierer Daniel Stratmann. Es fehlt Beisitzer Peter Riemenschneider.

Dies geschieht teilweise durch die Hauptausbilderin des Vereins, Doris Schau, aber auch durch überobligatorische Lehrgänge, die vom Volksmusikerbund angeboten werden. 

Der Jugendspielmannszug hält wöchentlich eine 1 ½stündige Probe mit dem Gesamtverein ab. Ferner werden in den einzelnen Registern sowie in kleineren Gruppen wöchentliche Proben abgehalten, die ebenfalls durch ehrenamtliche Vereinsmitglieder durchgeführt werden.


 

Durch die intensive Ausbildung sowie durch das tatkräftige Engagement sämtlicher Aktiven schafft es der Verein in jedem Jahr, auf den vom Volksmusikerbund angebotenen Wettstreiten unter Spielmannszügen vordere Platzierungen zu erreichen. Der Verein trägt dabei fast ausschließlich Märsche als auch Konzertstücke der Oberstufe vor.

Des Weiteren legt der Verein auch auf die Unterhaltung im außermusikalischen Bereich Wert. Bastelnachmittage, Fahrradtouren, Besuche der Waldbühne Heesen, Weihnachtsfeiern, Kegelnachmittage sind nur einige Aktivitäten, die der Vorstand, der sich im übrigen aus zehn Personen zusammensetzt, organisiert.

 

Ein Beispiel, ein Ausflug nach Warner Brother's

       

Der Vorstand setzt sich im übrigen aus folgenden Personen zusammen:

     

          1. Vorsitzende: Beate Kohlmann             2. Vorsitzender: Dominik Wessel

          1. Schriftführerin: Susanne Emgenbroich

            2. Schriftführerin: Inga Fromme
          1. Kassierer: Thorsten Deller             2. Kassierer: Daniel Stratmann
          1. Ausbilderin: Simone Fromm             2. Ausbilderin: Inga Fromme
          Jugendsprecher: Daniela Wessel,     Marcus Wegener
          Beisitzer: Peter Riemenschneider,    Meinolf Wessel

 

Termine im Jahr 2004

 

1. Halbjahr

 

2. Halbjahr

Sa. 03.01.2004

Jahreshauptversammlung Volksmusikerbund   So. 18.07.2004 Patronatsfest in Niederbergstraße
So. 04.01.2004 Neujahrsempfang beim Pastor   24./25./26.07.2004 Schützenfest Westönnen
Sa. 17.01.2004 Gesamtprobe für alle anschl. Kinoabend   Di. 27.07.2004

"Muckentag"

Sa. 31.01.2004 Generalversammlung der Schützenbruderschaft   So. 08.08.2002 Siedlerfest in Oberbergstraße
So. 22.02.2004 Karnevalsumzug in Bad Godesberg   So. 29.08.2004 Elternbesuchssonntag Ferienlager Bruchhausen
Mo. 23.02.2004 Rosenmontagsumzug in Warstein   24./25./26.09.2004 Jahresausflug aller Aktiven
Sa. 13.03.2004 Fete der Avantgarde   Sa. 02.10.2004 Konzert MGV
Sa. 20.03.2004 Fete der Werler Musikvereine   Sa. 09.10.2004 Schützenball Westönnen
Sa. 03.04.2004 Osterball RWW Schützenhalle   Sa. 16.10.2004 Herbstdisco Avantgarde
Fr. 16.04.2004 Fahrt zur "Arena auf Schalke"   So. 31.10.2004 Werler Musiktreffen, in Büderich
So. 25.04.2004 Freundschaftstreffen des Tambourcorps "Einigkeit Hirschberg"   So. 14.11.2004 Volkstrauertag, Teilnahme an der Messe
Mi. 30.04.2004 Tanz in den Mai   So. 14.11.2004 Martinsumzug
Sa. 08.05.2004 Dämmerschoppen der Feuerwehr   Mo. 22.11.2004 Hl. Messe anlässlich des Patronatsfestes
Sa. 22.05.2004 Wertungsspiel in Bigge-Olsberg ODER   Fr.  26.11.2004 Jahresabschlussfeier im Sportlerheim
So. 23.05.2004 Wertungsspiel Bigge-Olsberg   So. 05.12.2004 Weihnachtsmarkt von RW Westönnen
Fr. 12.06.2004 Firmung in Westönnen   Di. 28.12.2004 Jahreshauptversammlung JSZ
So. 20.06.2004 Schützenfest Mawicke

jugendspielmannszug@westoennen.de

So. 27.06.2004 Frühschoppen gemischter Chor Eintracht Bergstraße

www.jugendspielmannszug.de

 

 

Zurück Nach oben