|
2006 - das Jahr der Fußball-WM war auch ein ereignisreiches Jahr für Westönnen. Wir fassen die Ereignisse,
über die wir berichtet haben und ohne Anspruch auf Vollständigkeit, nochmal zusammen. Mit den Bildern des Jahres 2006 wünschen wir Euch gleichzeitig einen
guten Rutsch und ein erfolgreiches, gesundes Jahr 2007.
JANUAR
|
Mit ihnen war im Januar zu rechnen - die Sternsinger
|
 |
|
Die U19 mit Mathias Gerke, Stefan Holtkamp, Kai Luig, Dominik Koch, Philip Peuler, Niclas Riemenschneider und Steffen Eschmann
holte in der Werler Dreifachhalle den Titel des Stadtmeisters.
|
 |
|
Tolle Ehrung für die Schützenbruderschaft. Sie erhielt aus den Händen von Bürgmeister Grossmann den Umweltpreis der Stadt Werl.
|
 |
|
Udo Clemens und Fritz Kenter beim Spatenstich für das neue Gerätehaus
|
 |
Februar
|
Die Cornerstones begeisterten mit ihrer Gospelmusik 230 Zuhörer in der Westönner Kirche
|
 |
|
Beifall für die erste Mannschaft in der Werler Dreifachhalle - als zweitbester A-Liga-Vertreter beim Warsteinermasters gab es 400 Euro
für die Mannschaftskasse.
|
 |
|
Friedel Grümme begrüsst auf der Jahreshauptsammlung mit Ingo Schriek das 900. Mitglied der Schützenbruderschaft.
|
 |
|
Neue Westen für den Jugendspielmannszug
|
 |
MÄRZ
|
Die zweite Mannschaft gewinnt das Westönner Derby gegen die eigene Erste mit 2:1.
|
 |
|
WestönnenOnline präsentiert auf der Jahreshauptversammlung mit "WestönnenOffline" einen Sammelordner mit ausgewählten Berichten.
|
 |
APRIL
|
Zum 85-jährigen Jubiläum der Einigkeit kamen 36 Blaskapellen und Spielmannszüge - und natürlich auch viele Westönner.
|
 |
MAI
|
Die erste Mannschaft der Tischtennisherren schafft den Aufstieg in die Bezirksklasse.
|
 |
|
67 Jugendliche empfingen das Sakrament der Firmung durch Weihbischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann.
|
 |
|
Der WDR in Mauke.
|
 |
JUNI
|
Patrick Wegener wird in Attendorn zum Diakon geweiht.
|
 |
|
Auch im Ferienlager in Bruchhausen werden deutsche Tore frenetisch bejubelt.
|
 |
JULI
|
Grundsteinlegung am neuen Gerätehaus
|
 |
|
Nach 50 Jahren wieder ein König aus Niederbergstrasse. Es sollte nicht der letzte Treffer von Norbert Lutter
sein.
|
 |
AUGUST
|
Klaus Borschel ist der neue Mann am Bahndamm
|
 |
|
"Die Nummer Eins im Bezirk sind wir" - Westönner Schützen drehen Werl auf links.
|
 |
SEPTEMBER
|
1. Westönner Schießliga startet mit 14 Mannschaften
|
 |
OKTOBER
|
50 Liter Bier holten sich die Rotierer durch einen "souveränen" Sieg gegen die Avantgarde.
|
 |
|
Weit über 200 Musiker trafen sich in der Westönner Schützenhalle zum Werler Musikfest.
|
 |
NOVEMBER
|
Rainer Wiemer wird für 25-jährige Vorstandsarbeit geehrt.
|
 |
|
Ein Kickerturnier in der Schützenhalle sorgt für nostalgische Gefühle.
|
 |
|
Taubenverein Siegespalme feiert 75-jähriges Jubiläum.
|
 |
DEZEMBER
|
Eine Modenschau beim Adventsmarkt begeistert die Besucher.
|
 |
Manfred Zeppenfeld / Fotos: WestönnenOnline, Werler Anzeiger, Westfalenpost
|