Der Elisabethtag 2004
in der Schützenhalle
Die Caritas lud ein

Zurück
Seit etwa 30 Jahren lädt die Caritas zum Elisabethtag ein. Der Namenstag der
hl. Elisabeth ist zwar erst am 19. November, aber die Einladung erfolgte schon zum 16.11.2004. Auch in diesem Jahre war der kleine Saal wieder gut von Besuchern besetzt.
  
Am Anfang las unser Pfarrer Spannenkrebs, wie es die Tradition vorsieht, eine heilige Messe. Es ist erstaunlich, wie gut sich der Schützensaal zum Gottesdienst eignet.
Die Akustik ist gut, und die Senioren können die alten Kirchenlieder auch ohne Orgelbegleitung singen.
  
Nach der Begrüßung durch Hildegard Röttger war es bei Kaffee und Kuchen gemütlich.
Die Helferinnen hatten an alles gedacht und sahen jeden Wunsch.
Eine Sammlung für die Missionsarbeit von Pater Hasler wurde durchgeführt.

Begrüßung durch Hildegard Röttger

Lied: "Oma kommt doch"
  
Die Unterhaltung kam nicht zu kurz. Die Damen hatten wieder lustige Sketche eingeübt. Die Zeit verging im Fluge.
Aus dem Programm: Lied: Oma komm doch, Qualität ist alles, Eine vom schwachen Geschlecht, Zwei Nachbarinnen, Der Milch-Topf, Lied: Uns drückt ein Leid…, Das U-Syndrom, Wetten dass (ohne Gottschalk).

Qualität ist alles

Eine vom schwachen Geschlecht

Zwei Nachbarinnen

Der Milch-Topf

Der "große" Musikant
Mit dem gemeinsamen Lied "Kein schöner Land" klang der Abend aus.
Friedrich Schleep