Martinszug in Westönnen

Zurück     
..."sein Roß, das trug ihn fort geschwind..." und hinterher gingen auch in diesem Jahr wieder mit Musik vom Jugendspielmannszug fast 500 Kinder und Eltern aus dem Kirchspiel Westönnen beim traditionellen St.Martins-Zug, organisiert vom Kindergarten. An der Schützenhalle, wo St.Martin  sein Gewand teilte, wurden noch einige Lieder mit vielen Strophen gesungen (irgendwie wurde früher mehr mitgesungen, oder?), und dann warteten auch schon leckere Brezel, Bratwürste oder Getränke auf die Teilnehmer. In diesem Jahr wurden sogar drei Preise verlost; der Hauptpreis war natürlich eine Martinsgans, gestiftet vom Rassegeflügelzuchtverein.
Etwas enttäuscht zeigte sich der Veranstalter vom Fernbleiben der Polizei, die eigentlich zugesagt hatte, die Kinder beim Überqueren der Breiten Straße abzusichern. Aber diese Aufgabe erledigten dann die Schützenvorstandsmitglieder mit ihren "Laternen" souverän.
Andere Probleme hatten die kleinen Mädchen, die von einem Bein auf das andere hüpften, weil nur eine Damentoilette geöffnet war und sich eine kleine Schlange bildete. Und wenn dann noch für das nächste Jahr daran gedacht wird, etwas mehr Glühwein für die zahlreichen Eltern zu besorgen, dann steht einem schönen St. Martins-Zug auch 2005 nichts mehr im Wege.

Bericht+Foto: Franz Wegener