Nissan Preker Cup 2003
Zurück



Rechts im weissen Trikot der Sieger "Otze Metulski" und ganz rechts der "beste Torhüter der Welt" Siggi Hupertz.


Als am Samstag der Kapitän von "Otze Metulski" den Pokal entgegen nahm, waren sich die Verantwortlichen und auch die anderen Teams dahingehend einig, dass das beste Team an diesem Nachmittag am Schluss die Nase vorn hatte.

Viele spannenende Spiele und auch einige dicke Überraschungen gab es beim neunten Nissan-Preker-Cup zu bestaunen. In der Vorrunde setzten sich dabei in der Viergruppe die Mannschaften von "Otze Metulski" und "Jugend aktiv" durch.

In der Fünfergruppe war eigentlich die Frage, wer neben Cosmos Budberg in das Halbfinale ziehen würde. Doch die Überraschung des Tages hatte zur Folge, dass Cosmos vorzeitig ausschied. Der Mannschaft vom Autohaus Preker gelang nämlich unter den Augen von Sponsor Alfons Preker die Sensation. Dabei muss erwähnt werden, dass mit Stefanie Kortmann und Stefanie Romberg zwei Frauen in der Mannschaft standen, wobei Stefanie Kortmann sogar noch das entscheidende Tor erzielte.

Im Halbfinale setzte sich dann die Mannschaft von BSC Werl I gegen "Jugend aktiv" mit 1:0 durch und auf der anderen Seite schlug "Otze Metulski" die Vorläufige Rotation deutlich mit 3:0.

Somit kam es vor dem Finale zum Spiel des Tages: "Jugend aktiv" vs. "Vorläufige Rotation". Im Derby gab es nach einem packenden Schlagabtausch ein leistungsgerechtes 4:4 Unentschieden, so das im Elfmeterschiessen der dritte Platz entschieden werden musste. Dabei bewies der "beste Torhüter der Welt", Siggi Hupertz, seine aussergeöhnliche Form an diesem Tag, indem er gleich zwei Elfer der Rotierer parierte.

Eine klare Angelegenheit war dann wieder das Finale, wo "Otze Metulski" mit 4:0 gegen BSC Werl gewann.

Manfred Zeppenfeld

Fotogalerie: Auf die Bilder klicken!