|
Pünktlich um 18 Uhr fuhren die Westönner Schützen am vergangenen Samstag mit vollem Bus Richtung Sauerland
zum Herbstkonzert des Müscheder Musikvereines. Und wie in jedem Jahr waren sie am Ende ob der Darbietungen
begeistert.
Zunächst begann das Konzert mit einem Auftritt der Jugendabteilung unter Dirigent Franz-Werner Schulte. Imposant neben
der grossen Anzahl der Akteure war natürlich auch die gezeigte Leistung.
Nach einer kurzen Pause dann der Auftritt der "Grossen" unter Leitung von Dirigent Klaus Schulte. Wie immer
hatten die Müscheder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Ob es nun die Filmmelodien
von Ennio Morricone ("Spiel mir das Lied vom Tod") und eines John Barry ("Der mit dem Wolf tanzt"), die Märsche von
Komponist H.L. Blankenburg ("Mein Regiment" und "Abschied der Gladiatoren") oder der Welthit "Music" von John Miles war, es traf den
Geschmack des Publikums.
Wie in jedem Jahr endete das Konzert mit einer Überraschung. Diesmal war es die Vertonung des bekanntesten
Soldatenliedes überhaupt. "Lili Marleen" war der Abschluss eines tollen Konzertes in Müschede.
Den Rahmen des Konzertes nutzten die Verantwortlich in übrigen auch dazu, um einen ihrer verdientesten Musiker zu ehren.
Für 30 Jahre Dirigenten- und Vorstandstätigkeit wurde Klaus Schulte mit einem hohen Orden bedacht. Für ihn gab es
vom Publikum stehende Ovationen.
Nachdem man dann noch einige vergnügte Stunden in Müschede bei Unterhaltungsmusik und Tanz verbrachte, fuhr der
Bus gegen 2 Uhr zurück nach Westönnen.
Manfred Zeppenfeld
|