Kinder, wie die Zeit vergeht- 2 Jahre
ist www.westoennen.de nun schon im Netz! Grund genug für
den Online-Stammtisch des Westönner Internetvereins, mit einem
Glas Sekt auf den Geburtstag anzustoßen. Am 4. Dezember 2000
wurde die Westönner webseite in der Gaststätte Hagen den
Westönnern erstmals präsentiert- und 120 kamen damals, unter
ihnen auch die Ortsvorsteher der Kirchspieldörfer, Pfarrer
Spannenkrebs und Werls Bürgermeister Michael Grossman.
>4.12.2000<
|
|
westoennen.de- Inzwischen
wurden alleine 522 aktuelle Berichte mit abertausenden Bildern
veröffentlicht. Die Gesamtseite umfasst rund 250 MB
Speicherplatz. Und dem Trägerverein "Westönnen online
e.V." gehören inzwischen fast 100 Mitglieder an-
Privatpersonen wie aber auch Vereine und Unternehmen. |
|
Besonders stolz sind wir
natürlich auf unsere Zugriffsstatistik. Wie die Grafik zeigt,
haben wir seit Beginn ein stetiges Wachstum zu verzeichnen. Im
jüngsten Rekordmonat November 2002 waren durchschnittlich 276
Besucher täglich auf unserer Seite!
|
E-mails von usern zeigen uns,
dass wir wirklich in allen Teilen der Welt gelesen werden, gerade
auch von ehemaligen Westönnern, die nun irgendwo auf dem Globus
ihre Zelte aufgeschlagen haben..
Nach der Logfile-Statistik
betrug der Zugriff in den vergangenen zwei Jahren 160.781-
eine stolze Zahl!
|
|
Diese Grafik zeigt, um
welche Uhrzeit die Besucher auf unsere Webseite kommen:
21.00-22.00 Uhr ist die Hauptnutzungszeit.
Montags und Freitags
surfen die meisten auf unserer Webseite, Samstags ist der
schwächste Wochentag.
Die durchschnittliche
Aufent-
|
|
haltsdauer auf einer der
Westönner Seiten beträgt dabei 48 Sekunden, im Durchschnitt
verweilt ein Besucher 8 Minuten und 16 Sekunden auf der Westönner
Webseite.
Eindeutig in Führung liegt
dabei der "Microsoft Internet Explorer", mit dem unsere
Webseite angesteuert wird:
66 % nutzen den Browser aus der Microsoft-Schmiede.
|
|
Windows 98 ist übrigens immer
noch das meistbenutzte Betriebssystem unserer Gäste, wenn auch
mit absteigender Tendenz: windows xp lässt grüßen. Immerhin
fasst 4 % surfen aber sogar noch mit dem "alten"
Betriebssystem win 95.
|
Bericht
+ Grafiken:
Franz Wegener, Foto: Peter Riemenschneider
|