|
Zurück |
![]() |
Westönnen wird sich im nächsten Jahr wieder
am Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" beteiligen!
Einstimmig beauftragten die Westönner Vereine im Rahmen der
Terminabsprache Ortsvorsteher Willi Sasse, Westönnen beim Kreis Soest
anzumelden. "Es kann für uns nur von Nutzen sein", fasste Pfarrer Gotthard Spannenkrebs in einem prägnanten Satz die kurze Diskussion zusammen. Willi Sasse erläuterte, dass es schon einige Überlegungen hinsichtlich der Präsentation gäbe, er sie aber noch nicht verraten wolle. Im Frühjahr werde man eine Infoveranstaltung durchführen und die einzelnen Gruppen der Gemeinde gezielt ansprechen. Die Bewertungskommission wird in der Zeit vom 18. - 28. Juni in Westönnen erwartet. |
Überlegungen
hinsichtlich eines Vereins- bzw. Maibaumes, an dem sich alle
Westönner Vereine verewigen können, wurden jedoch vertagt- es meldeten
sich erwartungsgemäß einige Bedenkenträger, die Sorge hatten, dass eine zusätzliche
Feier bei der Aufstellung im Terminreigen nicht zu verkraften sei. Nun
soll sich jeder in den nächsten Monaten Gedanken machen, auf welche
Weise ein solcher Vereinsbaum doch noch zu realisieren sei. Dies soll
bei der Terminabsprache im nächsten Jahr- auch anhand einer Skizze-
weiter besprochen werden. Eine kleine Info, wie man´s richtig macht, seht Ihr >hier<. Und zur Geschichte des Maibaums >hier< klicken. |
![]() |
![]() |
Des weiteren informierte Willi Sasse die anwesenden Vereinsvertreter, dass das Tor zum Ehrenmal in Kürze erneuert werde. Wolfgang Wiemhöfer habe sich freundlicherweise bereit erklärt, dies weitgehend unentgeltlich zu übernehmen. Bereits vor 80 Jahren hatte die Familie Wiemhöfer das Tor gestiftet. |
Maria
Schwark, Leiterin des St. Cäcilia- Kindergartens, konnte etwas ganz
beachtenswertes ankündigen: In der Zeit vom 1. - 24. Dezember werde es
in Westönnen einen besonderen Adventskalender geben. An jedem
Tag wird ein Fenster im Haus einer Westönner Familie als
"Adventskalenderfenster" geschmückt. Die Adventsfenster
würden gewiss auch zu einem Abendspaziergang durch unser Dorf einladen,
so Schwark vor den Vereinsvertretern. (Westönnen online wird hierüber
natürlich noch ausführlich berichten). |
Die Terminabsprache selbst ging reibungslos über die Bühne, hatte doch die Schützenbruderschaft wieder gute Vorarbeit geleistet. Bereits zum 22. Mal seit 1980 sorgte die Terminabsprache für eine abgestimmte Veranstaltungs- und Festfolge im gesamten Kirchspiel Westönnen. Bis zum 14. Dezember können noch Wünsche berücksichtigt werden, dann wird der Terminkalender gedruckt, damit er wieder vor Weihnachten verteilt werden kann. |
![]() |
Pfarrer Gotthard Spannenkrebs nutzte die Gelegenheit der Zusammenkunft, um allen, die ehrenamtlich in dem Kirchspiel tätig sind, herzlich zu danken, schließlich sei 2001 das Jahr des Ehrenamtes. "Allein bei uns in der Pfarrgemeinde sind es über 200", so Spannenkrebs stolz, "die sich unentgeltlich für die Gemeinschaft einsetzen . Und wenn man alle Vereine hinzunimmt, kommen noch einmal einige hundert hinzu. Allen ein 'Vergelt´s Gott' ". Abschließend lud er alle Vereinsvorstände zum alljährlichen Neujahrstreffen in das Christophorusheim ein. | |
Bericht: Franz Wegener, Foto: Fred Zeppenfeld |