 |
Aus
dem Urkataster vom Januar 1829
|
 |
|
Zurück
Zur Vergrößerung Bilder bitte anklicken. |
 |
Aus dem Westönner
Urkataster
Ausgefertigt im Januar
1829
Als ich mich mit dem Westönner
Bach beschäftigte, warf ich auch einen Blick in den Westönner
Urkataster von 1829 (das amtl. Grundstücksverzeichnis). Die Karten
reichen von der Bundesstraße bis zur heutigen Bruchstraße.
Jenseits dieser Straßen, die nicht mit einem Namen versehen sind,
gab es damals wohl noch keine Bebauung.
Ich war erstaunt wie gut die Quellteiche Wietborn und der Opferteich
zu erkennen sind.
Als ich dann dem weiteren Verlauf des Baches nachging, wurde ich
völlig irritiert.
|
|
 |
Im Kataster ist
der Bach auf der west-lichen Seite der Bachstraße eingezeichnet. Der
Bach verläuft aber auf der östlichen Seite, wenn er da heute auch
in Rohren fließt. Ich kenne den Bach nur auf der östlichen Seite,
und mir ist keine Quelle bekannt, die etwas von einer Verlegung des
Baches weiß. Warum hätte man ihn auch verlegen sollen? Man darf ja
wohl davon ausgehen, dass sich der Bach sein Bett selber gesucht hat.
Wenn er dann verlegt worden sein sollte, müsste es dafür wichtige
Gründe gegeben haben.
Es wäre ja eine gewaltige Arbeit gewesen. Andererseits konnte ich
mir nicht vorstellen, dass dem Katasteramt ein so schwerer Fehler
unterlaufen sein sollte. Ich kann es mir auch heute noch nicht vorstellen.
Schließlich muss man sich doch bei Fragen, die Grundstücke betreffen,
auf dieses Amt verlassen können. Sonst würden ja Grenzstreitigkeiten
ohne Ende entstehen. |
|
Als ich dann den Urkataster
weiter studierte, stellte ich einen eindeutigen Fehler fest.
Im Kataster von 1829 ist die Bachstraße
bis zur Bruchstraße auf ihre volle Breite ausgebaut. Wir wissen aber,
dass die Straße erst nach 1950 ausgebaut wurde. Als Beleg füge ich noch
einmal das Bild "Partie am Bach" in den Artikel ein. Das Bild zeigt da,
wo nach dem Kataster der Bach sein sollte, eine Gasse. Das Bild dürfte
in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts entstanden sein.
|
Blick von der Bruchstraße nach
Süden in Richtung Kirche
Links hinter dem Bach Gerke/Waterhoff
Rechts
der Gasse Ebell-Schulte
|
|