|
^
Am Freitag, den 09. Juni 2006 feierten die Kinder der Klasse 4a der St.Josef-Schule ihren Abschied
von der Grundschule.
In Vosswinkel angekommen, begannen wir erst einmal damit uns in den beiden Jurten (ganzjährig feststehende große Rundzelte) einzurichten und es uns für die Nacht gemütlich zu machen. Als Betreuer blieben fünf Eltern und Klassenlehrerin Frau Stadtler dabei. Die Kinder konnten nach dem Aufbau dann nach Herzenslust auf dem Abenteuerspielplatz und im Gelände toben, bis der Duft von frisch gegrillten Würstchen in der Luft lag und sich alle zum gemeinsamen essen wieder am Lagerplatz einfanden.
Danach wurde es langsam unruhig unter den Kids. Denn das ganz besondere Bonbon an diesem Tag sollte doch die Übertragung des Weltmeisterschafts-
eröffnungsspiels zwischen Deutschland und Costa Rica sein. Sollten wir es wirklich geschafft haben, die Antennen auf Empfang direkt ins Waldgebiet zu bekommen, um dieses sportliche Highlight nicht zu verpassen?
Einige Jungs drohten uns im Vorfeld schon mit Boykott des Ausfluges, falls wir dieses Spiel nicht hätten sehen können. Doch Rolf Kroner und Albert Nacke hatten ganze Arbeit geleistet. Die WM konnte starten und wir hatten tatsächlich Empfang, mitten im Wald. Das war ein riesen Spaß. Als es dann am Ende auch noch 4:2 für Deutschland ausging, war die Stimmung groß.
Doch es sollte noch etwas Besonderes folgen an diesem Abend. Wir waren mit einer Waldlehrerin zu einer Dämmerungswanderung verabredet. Wildschweine konnten wir dabei leider nicht entdecken, doch Rotwild und Hirsche bekamen wir bei Vollmond auf den freien Lichtungen zu sehen. Es war schon eine besondere Stimmung um uns herum, als es mit der Zeit immer dunkler wurde. Nach ca. 2,5 spannenden Stunden ging unsere nächtliche Wanderung zu Ende. Anschließend machten wir es uns noch am Lagerfeuer gemütlich, bis sich
Frau Stadtler verabschiedete und uns eine geruhsame Nacht wünschte.
Ob sie damit wohl recht behalten sollte? Wohl kaum, denn danach stürmten alle in die Zelte und tobten noch ausgelassen herum. Erst spät, oder war es doch schon früh, kehrte etwas Ruhe ein. Mit dem ersten Morgengrauen jedoch, waren auch schon die ersten Kinder wieder wach. Frau Stadtler brachte uns dann ein von ihr toll vorbereitetes Frühstück mit, auf das sich alle freuten und es sich schmecken ließen. Danach war dann großes Aufräumen und Zusammenpacken angesagt, bis wir uns auf den Rückweg nach Westönnen machten.
Auf der Wiese vor der Turnhalle haben wir dann noch mit allen Eltern und Geschwistern gemeinsam gegrillt und gemütlich beisammen gesessen, haben die Grundschulzeit noch etwas Revue passieren lassen und uns vor allem bei Frau Stadtler für ihren super engagierten Einsatz in den ganzen Jahren bedankt. Frau Stadtler hatte sich mit den Kindern natürlich auch wieder etwas für uns Eltern einfallen lassen und stimmte mit allen Kindern Lieder an, die uns Eltern doch sehr rührten.
Mit diesem ereignisreichen Tag hatte die Grundschulzeit der 4a einen wirklich gelungenen Abschluss gefunden.
Vor allem mit Frau Stadtler als Klassenlehrerin, der tollen Gemeinschaft der Kinder untereinander, dem Interesse und der ständigen Bereitschaft aller Eltern mitzuhelfen, sind wir uns alle einig, dass diese vier Jahre doch ganz besondere Jahre einer ganz besonderen Klasse waren.
Kathrin Rath / Manfred Zeppenfeld
Fotogalerie - Bitte auf die Bilder klicken
|