Am 27. Juni 2005 erschien folgender
Artikel unter www.westoennen.de.
"Der Westönner Hellweg
Eine alte Straße und was aus ihr wurde."
Leider ist mir dabei ein arger
Fehler unterlaufen. Der aufmerksame Leser Dieter Holtheuer machte mich
am 17. September darauf aufmerksam.
Ich möchte mich dafür bedanken und liefere hier die Berichtigung.
Ich schrieb: "Es gab aber
auch noch kleinere Meilensteine, die jeweils eine Viertelmeile anzeigten.
Einen solchen Stein gab es an unserer Straße in Richtung Mawicke.
Er ist wohl beim Straßenbau beseitigt worden. Diese Steine waren
etwa 0,8 Meter hoch und hatten eine völlig andere Form. Sie waren
oben abgerundet. Die eingeschlagene Inschrift habe ich vergessen.
Richtig ist: Der Stein steht noch an seinem alten Platz. Er wurde nur
etwas zurückgesetzt und durch eine Leitplanke geschützt, aber
leider auch verdeckt. Er ist ohne Fundament genau einen Meter hoch und
trägt die Inschrift "3/4 MEILEN". Fotos können die
Angaben belegen. Die Aufnahmen konnten aber erst gemacht werden, nachdem
ich die Brennnesseln, die den Stein umgaben, zu Boden getreten hatte.
|