Aus dem Pfarrarchiv

Zurück     
Anfang der 1980er Jahre wurden im "Treffpunkt" von Dieter Holtheuer einige Geschichtsquellen aus dem Pfarrarchiv niedergeschrieben. Mit freundlicher Unterstützung von Wolfgang Wiemhöfer veröffentlichen wir nun diese Artikel noch einmal via Internet. Die Beiträge sind etwas redaktionell angepasst.

Komplette Abschrift des Berichtes  und Kopie  der ersten Seite des Kirchenbuches 1665

Neben vielen Urkunden und Akten in unserem Pfarrarchiv (die älteste Urkunde ist vom 30. Januar 1326, sie befindet sich als Depositum *)  im Archiv des Erzbischöflichen Generalvikariats in Paderborn), sind die vorhandenen Kirchenbücher ein lebhaftes Zeugnis über die Menschen in unserer Gemeinde. Wir dürfen die Kirchenbücher nicht als Personenstandsregister ansehen. Sie sind mehr zu werten als Verzeichnisse des Pfarrers über vollzogene Amtshandlungen. So kommt es denn auch, dass in früherer Zeit nur die Taufen und nicht die Geburten, nur die Beerdigungen und nicht die Sterbetage verzeichnet sind. Ferner sind bei den ersten Taufeintragungen leider nicht die Eltern des Kindes mit aufgeführt sind. Dafür aber die Namen der Paten. Dieses deutet darauf hin, dass früher nach kirchlicher Auffassung die Patenschaft im Vordergrund stand. Die Westönner Kirchenbucheintragungen beginnen mit dem Jahr 1665. Unten sehen Sie die erste Seite des Kirchenbuches von 1665 im Original, daneben den Klartext zum besseren Verständnis.  >Dieter Holtheuer<

Name der Getauften 
im Jahre des Herrn 
1665

16. Aug.     Bernhard Hurmann
                
Paten: Joan Bernarts
                           
Gertrud Rombergs

30. Aug.    Peter Schrick
               
Paten: Peter Mavix
      
                   Anna Pauels

   7.Okt.    Jorgen Heylmans
               
Paten: Jorgen Loemans
                          
Elsken Mollers

                 Maria Heylmans
                 Paten: Antonius Osthof
                           Maria Hagens 

13.Dez.     Johannes Hunnieß
                 Paten: Johan Steven
                           
Elsken Fritßs

 item         Johannes (Hauptname fehlt)
                
Paten: Johan Waterhof
                           
Catarina Steven   

( item = gleicher Tag )

*): depositum= Verwahrung

Bericht : Wolfgang Wiemhöfer / Dieter Holtheuer