|
|||
Zurück | |||
Nicht weit von der "Grundlosen
Kuhle", beim Gut Lohe, befindet sich ein unscheinbarer |
|||
![]() 1. Februar 2003 |
|||
Er liegt
mitten in einem Acker, und man kann kaum ahnen, was sich darunter verbirgt.
Dort wurde vor vielen Jahren das Wasser einer Quelle gefasst, um mit ihm
das Gut Lohe zu versorgen. Wie alte Bilder zeigen, hat Clemens von Papen Lohe diese Anlage 1888 geschaffen oder erneuert. Die Daten sind in Stein gehauen. Leider ist dieser Stein nicht mehr vorhanden. Die Bilder entstanden zu Beginn der 50Jahre. |
|||
|
|||
Der Stein ging verloren; die Wasserleitung ist noch intakt. Vor einigen Jahren wurde sie von der Werler Firma Dröge völlig überholt. Das Wasser fließt zuerst in das Haus mit der Nummer 2 und wird von da auf die Gutsgebäude und nahe Anlieger verteilt. | |||
![]() 1. Februar 2003 Blick von der Quelle aus zu der Scheune des Gutes Lohe |
|||