Prachtvolle Parade am Sonntag

Zurück
Der Schützenfest-Sonntag stand ganz im Zeichen der prachtvollen Parade des Schützenkönigspaares und seines jungen Hofstaates. Die zahlreichen Schaulustigen am Wegesrand und auf dem Westönner Sportplatz bestaunten wieder insbesonders die schicken Kleider der jungen Damen.  20030727_schuetzen2_03.jpg (79556 Byte)
20030727_schuetzen2_04.jpg (97489 Byte)
20030727_schuetzen2_31.jpg (67564 Byte)

20030727_schuetzen2_29.jpg (83431 Byte)

Bei der Parade auf dem Westönner Sportplatz legten sich der Musikverein Müschede und die Westönner "Einigkeit" wieder mächtig ins Zeug.

(Wenn Ihr auf die Bilder clickt, erscheinen sie größer!)

20030727_schuetzen2_32.jpg (114377 Byte) 20030727_schuetzen2_33.jpg (113295 Byte)

20030727_schuetzen2_38.jpg (78450 Byte)

 

Das Jubelkönigspaar (40 Jahre) Alfons Theophile und 
Rita Grümme nahmen in einem Cabrio an der Parade teil.

20030727_schuetzen2_40.jpg (82148 Byte)
20030727_schuetzen2_43.jpg (110315 Byte)

20030727_schuetzen2_45.jpg (128477 Byte)

20030727_schuetzen2_44.jpg (105234 Byte)

Im Anschluss an Parade und Umzug trafen sich dann Jung und Alt zum Familiennachmittag an der Schützenhalle. Für musikalische Unterhaltung sorgten der Musikzug der Stadt Werl, der Jugendspielmanszug, die "Einigkeit" und der Musikverein Müschede. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, wie man sieht. Und selbst einem Schmetterling gefiel das Westönner Schützenfest so gut, dass er es von der Mütze einer jungen Dame des Spielmannszuges aus beobachtete.
Der Abend dieses schönen Tages klang dann mit dem "Zapfenstreich" und einem gemütlichen Beisammensein aus.

Bericht+Fotos: Franz Wegener