Uwe Peuler zur kommenden Saison
Zurück

Erste Mannschaft nach Auftaktniederlage in Hilbeck schon ein wenig unter Druck



Am Sonntag zum Heimauftakt steht unsere 1. Mannschaft schon ein wenig unter Druck. Dann kommt nämlich mit der Spvgg Möhnesee gleich ein weiterer "Großer" zum Bahndamm. "Hoffentlich gelingt uns kein klassischer Fehlstart", so Trainer Uwe Peuler im Interview mit Westönnen-Online. Alles in allem ist Uwe jedoch zuversichtlich, was die kommende Saison angeht.


Uwe, 3:0 in Hilbeck, war es wirklich so eine klare Angelegenheit?
Ganz im Gegenteil, beim Stande von 1:0 für Hilbeck hatten wir noch 5 Hundertprozentige, die wir alle nicht verwertet haben. Da fehlt es uns noch ein wenig. Hilbecks Spielertrainer Dirk Niggemann hat uns nach dem Spiel gesagt, es hätte nicht unbedingt die bessere Mannschaft gewonnen, sondern die Erfahrenere. Ich glaube damit hat er den Spielverlauf schon gut beschrieben.

Wie klappt es mit der Integration der neuen Spieler?
Hervorragend. Dirk Velmer ist sicherlich ein großer Gewinn für die Mannschaft. Er hat schon einige tolle Sachen drauf. So ein Spieler hat uns in der vergangenen Saison gefehlt. Auch Sven Hatzky hat sich gut vorbereitet und steht auf dem Sprung. Andy Glade wird uns leider in der Hinrunde noch fehlen, da er an der Bandscheibe operiert wird. Mit seiner Zweikampf- und Laufstärke stände er uns jetzt allerdings schon gut zu Gesicht. Er könnte dann Dirk Velmer ein wenig den Rücken freihalten.

Wie sieht denn deine Mannschaft aus und mit welcher Spieltaktik startet ihr?
Wir haben mit 17 Spielern ein recht großen Kader. Rechne ich noch Rainer Kiko (laboriert noch an seiner Verletzung aus dem Pokalhalbfinale) und Andy Glade hinzu sind wir 19. Da ist es nicht immer leicht für einen Trainer die richtige Entscheidung zu treffen. Wir Spielen mit Michael Neuhaus als klassischen Libero. Davor mit zwei Manndeckern (A. Buretschek und Daniel Stratmann). Dann ein dichtes Mittelfeld mit Schwark und Köster auf Rechts, Mandrella und Steffen Schmidt auf Links. Keggenhof sichert die Mitte ab und Velmer hinter den Spitzen. Vorne spielt Holtz den einzigen Stürmer. Das ist allerdings erstmal die Mannschaft, so wie ich sie zur Zeit sehe. Andere werden sich aufdrängen und auch ihre Chance bekommen.

Wo siehst du die Stärken?
Ich denke, unsere Stärke ist zum einen im konditionellen Bereich und zum anderen der offensive Mannschaftsteil.

Wer sind die Fovoriten und wo ordnest Du dabei unsere Mannschaft ein?
Die Favoriten sind für mich Hilbeck und Scheidingen. Dann kommen Möhnesee, Bremen und wir. Auch Eickelborn wird ein Wörtchen mitreden. Wir haben zur Zeit eine Trainingsbeteiligung von ca. 90%. Das zeigt, daß alle Spaß an der Sache haben. Wenn wir das auf dem Platz umsetzten können ist Rang 4 nicht ganz unrealistisch.

Welcher Bereich ist problematisch?
Erstmal keiner. Probleme könnten kommen, wenn wir z.B. mit einer Niederlagenserie starten, da wir eine sehr junge Mannschaft haben. Aber das glaube ich nicht. Zudem haben wir zur Zeit mit Thiemann nur einen Torhüter im Kader. Das ist ein bisschen wenig.

Wie trainiert ihr zur Zeit?
Zweimal die Woche. Unterstützung erhalte ich dabei von Rüdiger Hötte und Clemens Alscher.

Wie sieht die Zukunft für die erste Mannschaft aus? Gibt es irgendwann auch wieder ein Ziel "Aufstieg"?
Schwer zu sagen. Man muss sehen, wie man die jungen talentierten Spieler an Westönnen binden kann. Das wird nicht einfach. Es ist aber zur Zeit ein vielversprechender Jahrgang auf dem Platz und das nicht nur in der ersten Mannschaft. Auch bei Robert Preker in der Zweiten sind einige auf dem Sprung. Auf der anderen Seite haben wir natürlich auch unsere erfahreren Spieler wie Buretschek, Rost, Thiemann und Neuhaus. Die könnten auch schon ein Loch hinterlassen, wenn sie alle gleichzeitig aufhören sollten. Das muss man abwarten. Grundsätzlich haben wir jetzt einen vielversprechenden und vor allen Dingen spielstarken Jahrgang, der uns viel Freude bereiten könnte.

Wie siehst Du Deine Arbeit?
Man ist halt Westönner. Das hat Vor- und Nachteile. Manchmal lasse ich mich da schon mal von Emotionen leiten. Das ist nicht immer gut. Am Sonntag in Hilbeck habe ich kurz vor Schluß Rost und Hatzky gebracht. Von der Trainingsbeteiligung wären jedoch vielleicht andere dran gewesen. Das habe ich ein wenig bereut und es der Mannschaft auch am Dienstag beim Training gesagt. Einem außenstehenden Trainer wäre das vielleicht vollkommen egal gewesen.

Uwe, wer wird Deutscher Meister?
Bayer Leverkusen. Der BvB macht zu wenige Big Points, wie bereits in der letzten Saison.

Big Points macht man aber eigentlich immer gegen die Kleinen. Fast ohne Punkte gegen die "Großen" wäre Borussia fast Deutscher Meister geworden!
Du hast mich überzeugt. Schreib Borussia Dortmund.


Uwe, danke für das Gespräch

Die Mannschaft im Taktikschema:

Thiemann
Buretschek Stratmann (Kerkhoff)
Schwark (Finkel) Keggenhoff Mandrella
Köster Velmer (Bölukbasi) Schmidt (Rost)
Holtz (Hatzky / Harun)


MZ