|
Zurück |
Christian Regente und Sophia Gruchot sind Kinderkönigspaar in Westönnen | |
Bevor am Samstag die neuen Westönner Majestäten das Zepter übernehmen, haben die Kinder des hiesigen Kindergartens bereits ihre Regenten ermittelt: Christian Regente und Sophia Gruchot sind das diesjährige Kinderkönigspaar, welche am Schützenfestmontag mit ihrem Hofstaat im Festzug und bei der Parade auf dem Sportplatz zu großen Ehren kommen. Nach dem Fest des Kindergartens ist der zweite Auftritt der königlichen Majestäten. Für 30 Kinder war am 07.06. die Kindergartenzeit zu Ende, was mit einem Ausflug zur Wewelsburg, einem zünftigen Nachmittag in der Schützenhalle mit Ermittlung des Kinderkönigs und einer Übernachtung im Kindergarten feierlich begangen wurde. Nun folgt der Auftritt bei den Schützen. Am Montagmorgen wird den Kindern am hiesigen Kindergarten ein Ständchen gebracht, zu welchem sich auch viele Eltern und Schaulustige einfinden. Es wird für die Kinder sicher ein unvergessliches Erlebnis, sowohl morgens am Kindergarten, als auch beim nachmittäglichen Festzug und der Parade auf dem Sportplatz dabei gewesen zu sein. |
Grußworte vom scheidenden Königspaar Rainer und Gitte Wiemer... |
Liebe
Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Schützenbrüder! Nun ist es wieder soweit, vom 28. -. 30. Juli 2001 feiern wir in Westönnen unser Schützenfest und unsere Amtszeit neigt sich dem Ende zu. Wir können zurückblicken auf ein fröhliches und harmonisches Schützenfest. Für uns war es eine einmalig schöne Zeit und wir blicken gerne auf das vergangene Schützenjahr zurück. Es war ein ereignisreiches Jahr mit vielen fröhlichen Stunden, die wir mit unserem Hofstaat und dem Vorstand verbringen durften. |
![]() |
An dieser Stelle möchten wir uns von ganzem Herzen bei unserem tollen Hofstaat bedanken, der dazu beigetragen hat, dass es ein gelungenes und unvergessenes Jahr für uns geworden ist. |
Bedanken möchten
wir uns auch für die gute Unterstützung des Vorstandes, die uns immer
mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben. Für die hervorragende
musikalische Begleitung des letztjährigen Schützenfestes und des
vergangenen Schützenjahres ein herzliches Dankeschön an alle
Musikzüge und Musikkapellen. Danke auch an alle, die mit uns gefeiert
und das Schützenjahr unvergesslich gemacht haben.
Dem nachfolgenden Königspaar wünschen wir ein genauso schönes und glanzvolles Jahr, wie wir es erleben durften. Zu unserem Schützenfest laden wir alle Mitbürgerinnen, Mitbürger und Gäste herzlich ein und wünschen ihnen frohe und gesellige Stunden im Kreise der großen Schützenfamilie. |
... und vom Brudermeister |
Zu unserem diesjährigen Schützenfest am kommenden Wochenende möchte ich alle Schützenbrüder, Freunde, Bekannte sowie Alle aus Nah und Fern recht herzlich einladen. |
Unser Schützenfest soll wieder ein echtes Familien- und Volksfest werden, an welchem wir Freundschaft zu Allen schließen und festigen möchten. Auch Neubürger sind natürlich herzlich willkommen, um mit uns eine große Schützenfamilie zu bilden. Schließen Sie sich der Festgemeinschaft an und feiern Sie mit uns voller Freude, Entspannung und Harmonie. |
![]() |
Wir beginnen unser
Fest am Samstag offiziell mit dem Gottesdienst um 16.00 Uhr in der
Pfarrkirche St. Cäcilia zu Westönnen. Mit unseren Festzügen durch die
Straßen Westönnens möchten wir unsere Verbundenheit zu allen
Dorfbewohnern unterstreichen. Wir freuen uns, auch in diesem Jahre
wieder Jubilare ehren zu können, welchen unser besonderer Dank gilt.
Ferner gilt mein Dank dem scheidenden Königspaar Rainer und Gitte
Wiemer mit ihrem Hofstatt, welche unserem letztjährigen Schützenfest
einen wirklich königlichen Glanz gegeben haben und die
Schützenbruderschaft im Jahre ihrer Regentschaft großartig
repräsentierten. Auch unseren Musikkapellen ein herzliches Dankeschön. Die Musiker werden sicher dem bevorstehenden Fest wieder einen vorzüglichen Rahmen geben. So wünsche ich allen Teilnehmern und Gästen frohe und gemütliche Stunden und heiße Sie im Namen des Vorstandes zu unserem Westönner Schützenfest ganz herzlich willkommen. |
Schützen beginnen Fest mit Gottesdienst | |
Ein
erster Höhepunkt ist alljährlich die hl. Messe in der Pfarrkirche, mit
welcher das Fest des Jahres begonnen wird. Um 15.00 Uhr werden Vorstand,
Avantgarde und Jungschützen gemeinsam mit dem Jugendspielmannszug das
amtierende Königspaar Rainer und Gitte Wiemer abholen, um pünktlich
15.45 Uhr zum Kirchgang antreten zu können. So reichen die Plätze in der Kirche nicht aus, sondern werden die Seitenteile mit Stühlen aus dem Pfarrheim erweitert, um allen Gottesdienstteilnehmern einen Platz zu bieten. Die Hl. Messe wird gelesen vom Präses der Bruderschaft, Herrn Pfarrer Gotthard Spannenkrebs und musikalisch gestaltet von der Musikkapelle des Musikvereins Müschede. Getreu dem Motto: An Gottes Segen ist alles gelegen, wird man zu Beginn des 3-tägigen Festprogramms zunächst um Gottes Segen für ein gutes Gelingen des Jahresfestes bitten. |
![]() |
Präses der Bruderschaft: Pfarrer Spannenkrebs |