Festschrift des MGV erschienen
Zurück     

Am 10. Mai feiert der MGV "Cäcilia" Westönnen bekanntlich sein 150jähriges Jubiläum. Nun ist sie fertig:  die 96seitige Festschrift, die einen interessanten Einblick in diesen Westönner Traditionsverein gibt und historische Dokumente und Zeitzeugnisse der Nachwelt erhält.

Hubert Körner, seit Jahrzehnten gewissenhafter Schriftführer beim MGV "Cäcilia" 1854 Westönnen, hatte monatelang an der Jubiläumsfestschrift zum 150. Geburtstag des MGV gearbeitet: Texte und Fotos mussten gesammelt, Beiträge zusammengestellt, Fotos ausgewählt werden. Erstmalig wurde so die geschichte des Männergesangsvereines zusammengestellt.

MGV-Vorsitzender Hubert Wittenbrink freut sich über das erste druckfrische Exemplar; Foto: Kerstin Ohm, WESTFALENPOST
Besonders interessant dürften natürlich die alten Fotos sein, aber auch Konzertankündigungen, sogar aus dem vorletzten Jahrhundert, Bilder von Reisen sowie Bilder der 40jährigen Karnevalsveranstaltungen in der Westönner Schützenhalle geben einen optischen Eindruck über die zahlreichen Aktivitäten des Chores.

Und auch wer wissen will, wo es noch gehorsame Mädchen gibt (Seite 59), aus welchem europäischen Land die Vorfahren von Franz Sauer kommen (Seite 15) oder was der Chor im Arnsberger Wald gemacht hat (Seite 35) kommt auf seine Kosten.

Maßgeblich beteiligt an der Festschrift war übrigens auch der Westönner Internetverein "Westönnen online": Da der MGV "Cäcilia" sogar zu den Gründungsmitgliedern unseres Vereines zählte, kam man der Bitte um Unterstützung bei der Erstellung dieser Festschrift gerne nach. Klaus Hennemann, Franz Georg Wegener und das Online-Fotoarchiv steuerten einige Bilder bei, und Manfred Zeppenfeld und Franz Georg Wegener erstellten am PC das Layout, scannten über 110 Bilder und Dokumente ein, die auch noch bearbeitet werden mussten, und erstellten das  Portable-Document-Format (PDF) für die Druckerei. 

Dem Jubiläumstag am 10. Mai steht nun nichts mehr im Wege. Am 14.Mai und 15.Mai findet das Sängerkreisfest aus Anlass des 150jährigen Bestehens in der Westönner Schützenhalle statt, und am 02. Oktober ein Jubiläumskonzert ebenfalls in der Schützenhalle.


Bericht : Franz Wegener