|
Zurück |
In der Zeit vom 19.-22.06.2003 finden die Jugendsporttage des SV RW Westönnen statt. Am Donnerstag, 19.06.03, wird mit einem Street-Soccer-Turnier auf der Rasenfläche am Sportplatz begonnen. Weiter werden die Modern-Dance-Gruppen des Gesundheitsstudios ihr Können präsentieren. Höhepunkt des Feiertages wird das Menschenkicker-Turnier der örtlichen Vereinsvorstände sein. Beginn dieses Jux-Turniers wird gegen 15:00 Uhr sein. Am Freitag findet um 18:00 Uhr ein Freundschaftsspiel der B-Jugendlichen gegen den SV Brücken statt. Brücken liegt in der Pfalz und in diesem Jahr wird erstmals eine A- und B-Jugendmannschaft des Vereins in Westönnen zu Gast sein und in einem Zeltlager auf dem Sportplatz übernachten. Am Samstag dann bereits um 13:00 Uhr ein erstes Highlight. Die U-11-Junioren des SV RW Westönnen und der TuS Wickede werden ihr Meisterschaftsspiel bestreiten. Beide Mannschaften sind punktbleich an der Tabellenspitze der 1. Kreisliga. Im Anschluss daran, gegen 14:30 Uhr, werden dann die Hunde und Hundeführer des Hundevereins Wickede ihr Können präsentieren, bevor die Alt-Herren-Mannschaften des Gastgebers und der TuS Ampen ein Freundschaftsspiel bestreiten. Den Abschluss bildet eine Disco-Nacht im Sportlerheim. Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen der Familie. Er beginnt um 11:00 Uhr mit einem Frühschoppen, der durch den Jugendspielmannszug Westönnen musikalisch untermalt wird. Sportlich werden die A-Jugendlichen des SV Rot Weiß Westönnen zu einem unterhaltsamen Frühschoppen beitragen. Ab 13:00 besteht dann für die Kinder bis zum D-Juniorenalter ihr sportliches Talent beim Erwerb des Westfalenpferdchens unter Beweis stellen. Anschließend besteht dann für alle Altersklassen (auch für die Mütter und Väter) die Möglichkeit, das Westönner "Ömmes-Abzeichen" zu erwerben. Ab 14:30 Uhr wird sich dann die Löschgruppe Westönnen den Sportlern vorstellen. Weitere Programmpunkte am Sonntag werden dann der Tag der offenen Tür des Gesundheitsstudios, Auftritte der Modern-Dance-Gruppen, Hüpfburg und Kinderkarussell sein. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich an allen Tagen gesorgt. Die Verantwortlichen werden sich über einen großen Zuspruch aus der Bevölkerung des Kirchspiels Westönnen freuen. Frank Becker |