Ein beamer für Westönnen!

Zurück
Wieder einmal hat Westönnen die Nase vorn: Denn unser Dorf ist seit einigen Tagen im Besitz eines hochwertigen "beamers"!  Welches Dorf kann das schon von sich behaupten?

Angeschafft hat dieses teure Gerät unser Verein "Westönnen online". Ziel ist es, jedem Vereinsmitglied und jedem Westönner Verein ein solches Präsentationsgerät kostengünstig zur Verfügung zu stellen. Die genauen Verleihbedingungen wird der Vorstand in Kürze erarbeiten.

Schon jetzt haben sich einige für den beamer angemeldet, so z.B. die BdSJ, die mit Hilfe dieses beamers z.B. Filme in Gruppenstunden auf die Leinwand werfen will. 30 Kinder, versammelt um einen Fernseher, gehören dann der Vergangenheit an.

Das ist er: Der Westönner beamer

 

 

In der Schützenhalle wurde kürzlich der beamer von Online-Technikchef Manfred Zeppenfeld getestet und für "gut" befunden. Angesehen wurden dabei Luftaufnahmen von Westönnen, die vor einigen Tagen Heinz Brand geschossen hat. Pilot Rainer Rustemeyer, Westönner und Zahnarzt in Soest,  hatte sich freundlicherweise bereit erklärt, mit einem Flugzeug Heinz Brand über Westönnen zu fliegen. Da gab es interessante Einblicke: So wissen wir jetzt, wer alles einen Swimmingpool im Garten besitzt ;-)

 

Die Möglichkeiten eines beamers sind vielfältig: Bei Großprojektionen kann mit unserem Gerät z.B. eine Bilddiagonale von 10 Metern (!) erreicht werden. Das WM-Endspiel 2006 mit hoffentlich deutscher Beteiligung könnte so auf eine riesige Großleinwand in der Schützenhalle übertragen werden. Angeschlossen werden kann natürlich nicht nur ein PC, sondern auch z.B. ein Fernseher, Videorecorder oder eine Digitalkamera. Ein beamer ist also immer dann interessant, wenn man Bilder oder Filme einer größeren Personenmenge vorführen möchte.
In Fachgeschäften kann man sich beamer und Leinwände für hohe Tagesmieten ausleihen. Das wird bei uns natürlich nicht so sein: Die geringe Gebühr, die wir für das Verleihen des beamers an unsere Vereinsmitglieder erheben werden, soll in erster Linie nur die teuren Verschleißteile (z.B. kostet die Lampe ca. 300 Euro) bzw. den beamer selbst refinanzieren.

Bericht: Franz Wegener