Feuerwehr legt Spielregeln fest
Zurück





Der Festausschuss traf sich um die Spielregeln des Dorfwettbewerbes "30-Liter-Löschangriff" der örtlichen Vereine festzulegen. Die Mannschaften bestehen aus 5 Leuten (keine Feuerwehrleute, Mindestalter 16 Jahre) und müssen Schläuche verlegen und mit dem Wasserstrahl aus dem ersten Strahlrohr eine Klappe umlegen. Mit dem zweiten Strahlrohr muss ein Ball in ein Tor gespritzt werden. Die schnellste Mannschaft gewinnt ein 30 Liter Fass Veltins.

Als Gast war der Stifter des ersten Preise, Winfried Göbel, Inhaber der Wirtschaft "Zur Linde Nacke, in Westönnen dabei um sich über die Spielregeln des Wettbewerbes zu informieren.

Der Ortsvorsteher Willi Sasse, Schirmherr des Wettbewerbes, schaute ebenfalls vorbei und gab wertvolle Tipps für den Ablauf.

Für die Familien ist am 31.05.2003 in der Schützenhalle Westönnen eine Cafeteria aufgebaut. Die Frauen der Wehrmänner verkaufen selbstgebackenen Kuchen und Kaffee. Für die Kleinen besteht die Möglichkeit mit den Feuerwehrfahrzeugen zu fahren und Löschübungen an einem Holzhaus zu machen. Auf der Hüpfburg können sie sich austoben um dann am Strahlrohrkegeln teilzunehmen. In der Schminkecke werden dann aus den lieben Kleinen, wilde Tiere, Gespenster oder Vampire, vielleicht auch ein lustiger Clown.

Der Besuch des Dämmerschoppen der Feuerwehr ist ein Erlebnis für die ganze Familie, es können dort Kontakte geknüpft und gepflegt werden.

Hubert Post