|
Zurück |
Selbst Petrus hatte ein Einsehen mit den Jungs im blauen Rock. Als
die Feuerwehrkameraden zum Ehrenmal zogen, klarte der Himmel auf und die
Sonne kam durch. Somit
wussten alle Leute, es wird ein schönen Fest. Am Ehrenmal angekommen
legte die Wehrführung einen Kranz nieder und der Tambourcorps Einigkeit
spielte das Lied vom „Guten Kameraden“. Anschließend zog man wieder
zur Halle wo bereits zahlreiche Gäste auf die Eröffnung des Dämmerschoppens
warteten.
Nun
übernahmen die Musiker die Regie. Der Jugendspielmannszug Westönnen
wechselte sich mit dem Tambourcorps Einigkeit und dem Feuerwehr Musikzug
Bremen ab. Sie boten ein breitgefächertes Angebot ihres Könnens. Draußen konnte man sich nicht nur von den verschiedenen Umbaumaßnahmen des Löschfahrzeuges überzeugen, sondern konnten die Kinder auch in diesem Fahrzeug ihrer Fantasie freien Lauf lassen. In dem anderen Löschfahrzeug konnten sie auf einer Rundfahrt dann erleben wie es ist, wenn die Wehrmänner zu einem Einsatz ausrücken. Auch
die Köstlichkeiten von Eggie´s Grillstube fanden regen Anspruch. Seine
beiden Verkäuferinnen verstanden es in gekonnter Weise das Grillgut
zuzubereiten und an die Leute zu bringen. Als
die Westönner Feuerwehrleute am Sonntagmittag zum Aufräumen kamen,
konnte man Ihnen ansehen, dass es ein gelungenes Fest war. Die
Löschgruppe Westönnen bedankt sich bei den befreundeten Wehren aus
Delecke, Günne, Werl, Mawicke, Büderich, Niederense und Bremen für ihr
zahlreiches Erscheinen und hofft sie nächstes Jahr an gleicher Stelle
wiederzusehen. |
||||||||||||||||||
Bericht: Peter Bonnekoh / Jessica Clemens, Fotos: Peter Bonnekoh/Peter Riemenschneider |