|
"Das wird ein Selbstläufer", so Uli Schüngel, nachdem die Idee auf einer der Versammlungen der
Rotierer geboren wurde. Er sollte recht behalten.
Im Partykeller von Evi und Meinolf Bonnekoh zogen gegen 20.11 Uhr Zeremonienmeister Manfred Zeppenfeld
gefolgt von Sitzungspräsident Roland Becker in den "Sitzungssaal" ein. Dieser begrüsste
die anwesenden Narren und gab dann gleich weiter an den Norbert Müseler, der
aus der Gedankenwelt eines Karnevalsmuffels zu berichten wusste, bevor die Rotationsfrau Uli Schüngel aus dem Nähkästchen
plauderte. "Heino" Georg Mertin und "Costa" Uli Schüngel besangen die schwarze Barbara und die Anita.
Vor der Pause dann noch das Late Night Quintett um Leader Norbert Müseler.
"Middem Laddezaun" von Roland Becker ging es danach weiter, bevor Mönch Stefan Jennebach Probleme
mit den gerade gegessenen Bohnen hatte und die beiden westfälischen Jungens Heinz Schlummer und Manfred Zeppenfeld
aus dem Westfalenstadion zurückkamen. Die Darbietungen wurden immer wieder von
einigen Medley's unterbrochen, so das die Stimmung gegen 23.30 Uhr ihren Höhepunkt erreichte
und anschliessend die erste Prunksitzung der Rotierer, von Roland Becker geschlossen, ihr vorläufiges Ende fand.
Manfred Zeppenfeld
Fotogalerie - Bitte auf die Bilder klicken
|