|
Zurück |
Wie in den Vorankündigungen angesagt, ziehen die Sternsinger in Westönnen bei Wind und Wetter durch die Straßen, um die Glück- und Segenswünsche von Haus zu Haus zu bringen. So auch am Sonntag, obwohl es in der Nacht zuvor
und auch am Tage geschneit hatte. Zunächst wurde das Sternsingerlied noch auf
Tonband aufgenommen, um es auch den Internetnutzern hörbar zu machen. Zu hören
wenn man >hier>
draufklickt (real-audio-format).
|
|||
4. Wieder alle
Sternsinger: Oh, große Freude! Sie haben uns eine Bescherung gegeben, der liebe Gott lass euch in Frieden leben. In Frieden und Freuden immerdar, das wünschen wir euch zum neuen Jahr. Das neue Jahr Glückseligkeit von nun an bis in all Ewigkeit. Wir haben gesungen in diesem Haus und kehren das Unglück mit dem Besen heraus. |
![]() Peter Bonnekoh als "Tonmeister" während der Aufzeichnung des Sternsingerliedes. |
||
|
|
||
|
|
||
|
![]() Die Sternsinger haben aber offensichtlich auch viel Spaß, wie Onliner Hans Nierling im Hellweg fotographisch festhalten konnte (auf´s Bild clicken zum Vergrößern) |
||
Eine lange Strecke
legten die Sternsinger an diesem Tag zurück. Nachdem die Siedlung
"Am Teekamp" abgelaufen war, mußten noch der Werler Weg,
Ringweg, Humpertspfad, Blumenweg, auf der Wippe und ein Teil der
Weststraße besungen werden. Eine bemerkenswerte Leistung, wenn man sich
vorstellt, wie oft das Sternsingerlied an einem langen Tag wie diesem
gesungen werden muß.
Bis Donnerstag, den 08. Januar gehen die Sternsinger noch durch Westönnen. Dann haben sie es für dieses Jahr wieder geschafft. Bleibt ihnen nur zu wünschen, das das Wetter noch ein wenig besser wird. |
|||
Bericht Klaus Hennemann; Fotos: Klaus Hennemann, Hans Nierling |