|
Zurück |
Ca. 20mal legte der Eicher seinerzeit dann den Weg von Olpe nach Westönnen (ca. 85 km) zurück. Wenn man bedenkt, daß die Höchstgeschwindigkeit 20 km/h betrug, kann man sich ungefähr vorstellen, wieviel Zeit dabei verloren ging. Im Jahre 1963 gab Franz Zeppenfeld den Traktor ab, da er als nicht mehr reparabel galt. Was dann mit ihm geschah, ist nicht bekannt. Der Zufall wollte es, daß ich exakt 40 Jahre später in einem Gespräch mit Ludger Osthoff, einem Westönner Neubürger, feststellte, daß dessen Bruder im Besitz eben dieses Eichers ist. Was zunächst unglaublich klang, bewies dann ein Blick in die Fahrzeugpapiere. Erstzulassung 1957 Franz Zeppenfeld! ![]() Die Firma Eicher gibt es heute nicht mehr. Nach zwei Konkursen (1985 und 1992) werden die ehemals in München produzierten Traktoren aber auch heute noch in Sachsen gebaut. Manfred Zeppenfeld ![]() |