Wiedersehen nach 40 Jahren
Zurück


Eine Ehrenrunde nach 40 Jahren
Als vor 42 Jahren Franz Zeppenfeld sen. mit seiner Familie nach Westönnen zog, war der Landwirt erst seit 3 Jahren stolzer Besitzer eines Eicher ED22 mit 22 PS. Es war der erste Trecker im Familienbesitz der Sauerländer.

Ca. 20mal legte der Eicher seinerzeit dann den Weg von Olpe nach Westönnen (ca. 85 km) zurück. Wenn man bedenkt, daß die Höchstgeschwindigkeit 20 km/h betrug, kann man sich ungefähr vorstellen, wieviel Zeit dabei verloren ging.

Im Jahre 1963 gab Franz Zeppenfeld den Traktor ab, da er als nicht mehr reparabel galt. Was dann mit ihm geschah, ist nicht bekannt.

Der Zufall wollte es, daß ich exakt 40 Jahre später in einem Gespräch mit Ludger Osthoff, einem Westönner Neubürger, feststellte, daß dessen Bruder im Besitz eben dieses Eichers ist. Was zunächst unglaublich klang, bewies dann ein Blick in die Fahrzeugpapiere. Erstzulassung 1957 Franz Zeppenfeld!

Sofort erklärte sich Willi Osthoff bereit, den Trecker für eine Geburtstagsüberraschung zu Verfügung zu stellen. Vater Franz staunte nicht schlecht, als der Oldtimer dann plötzlich den Hof herauf fuhr. Er erkannte ihn sofort wieder. So konnte er 40 Jahre nach der ersten "Verschrottung" noch einmal eine Runde mit "seinem" Eicher drehen. Die Geburtstagsüberraschung war gelungen.

Die Firma Eicher gibt es heute nicht mehr. Nach zwei Konkursen (1985 und 1992) werden die ehemals in München produzierten Traktoren aber auch heute noch in Sachsen gebaut.

Manfred Zeppenfeld