|
Zurück |
|
52 Jungschützen und Avantgardisten haben am Samstag letzter Woche im Pfarrheim in Westönnen die Schießleiterausbildung erfolgreich abgeschlossen |
Es handelt sich um eine Ausbildung
die berechtigt, Kinder und Jugendliche beim wöchentlichen Schießen
auf den Schießständen der einzelnen Bruderschaften zu beaufsichtigen
und anzuleiten.
Der Lehrgang wurde geleitet von Diözesanschießmeister
Walter Finke, welcher gleichzeitig auch stellv. Bundesschießmeister
und Mitglied des Präsidiums der Historischen Deutschen
Schützenbruderschaften
e.V. Köln, ist.
|
Walter Finke war sehr erfreut über
das große Interesse der Schützenschwestern- und -brüder und natürlich
auch über das Ergebnis des eintätigen Lehrgangs, zu dem die
Teilnehmer aus den einzelnen Bezirken des Diözesanverbandes Paderborn
kamen. Ohne ausgebildete Personen mit gültigem Schießleiterausweis
darf heute kein Übungschiessen mehr stattfinden.
|
Wie
wichtig man diese Ausbildung auch vom Bezirksvorstand sieht, stellte
Friedel Grümme den Anwesenden dar, der die Teilnehmer in Westönnen
begrüßte und nach erfolgreichem Abschluss natürlich auch gratulierte.
Unter ihnen 4 Westönner,
und zwar Volker Böttcher und Andree Pfahlert
von den Jungschützen sowie Jörg Hoffmeier und Sebastian
Zimmer von der Avantgarde
|
Organisiert wurde der Tag vom
stellv. Bezirksschießmeister Michael Thiergarten. Aber auch der
Bezirkschießmeister Markus Schröer sowie der Bezirksjungschützen-Meister
Benedict Schlösser und der Schriftführer des Bezirksjungschützenvorstandes,
Elmar Richert, gehörten zu den Teilnehmern und sind seit letzten
Samstag Inhaber eines gültigen Schießleiterausweises.
|
Bericht: Friedel Grümme Photos: Peter Riemenschneider |