|
Zurück |
Um 19.00 Uhr findet in der
Pfarrkirche St. Cäcila Westönnen ein ökumenischer Gottesdienst zu dem Thema "Zur Versöhnung herausgefordert" statt. Die Texte zu dem Gottesdienst sind in diesem Jahr von rumänischen Frauen erarbeitet worden und werden in der ganzen Welt gebetet. In dem ehemaligen sozialistischen Land Rumänien überschneiden sich zwei religiöse Welten: die ostkirchliche orthodoxe und das westkirchliche katholische und protestantische Christentum. Zur Zeit sind in Rumänien 16 verschiedene sogenannte "religiöse Kulte" staatlich anerkannt. Diese Vielzahl der Kirchen stellt eine Herausforderung an die Ökumene dar. Seit 1971 beten die Rumäninnen beim Weltgebetstag mit, seit 1992 in dem " Ökumenischen Forum Christlicher Frauen in Rumänien". In dem Gottesdienst wollen die Frauen die Blicke auf ihre Lebenssituation lenken. Die Doppel- und Dreifachbelastungen durch Kinderversorgung, Hausarbeit, Versorgung alter und kranker Angehöriger, Erwerbstätigkeit und hohe gesundheitliche Risiken. Sie erzählen auch von ihren Erfahrungen im Miteinander und der Versöhnung in ihrem multi-ethnischem Staat. Mit der Verheißung "ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch" laden sie dazu ein, an diesem hoffnungsvollen Versprechen teilzuhaben. Nach dem Gottesdienst ist ein gemütliches Beisammensein im Christophorusheim Westönnen. |
Bericht: Angelika Post |