Blutspenden in Westönnen
Zurück
Warum sollte ich Blut spenden?
Das hat sich bestimmt jeder schon einmal gefragt.
Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, waren wir dabei, als es am 4.02.2002 hieß:

Spende Blut - Rette Leben!



Der DRK-Blutspendedienst NRW Institut Hagen und der DRK Ortsverein Werl organisieren vierteljährlich solch einen Termin in unserem Dorf.
Auch dieses Mal war der Andrang sehr groß. Zeitweise bildete sich eine lange Schlange Spendewilliger bis in den Eingangsbereich des Christophorus-Heims. Innerhalb von 3,5 Stunden ließen sich 129 Männer und Frauen Blut "abzapfen". Mit dabei waren 15 Erstspender und einige Jubilare. So hatte z.B. Rolf Gohmann seine 111te Spende.

   


Oft beschäftigt man sich mit dem Thema Blutspenden erst bei persönlicher Betroffenheit, wenn ein Familienmitglied nach einem Unfall oder während einer Krankheit Blutkonserven benötigt.
Nur 4,7% der Bevölkerung NRW´s spendeten im vergangenen Jahr Blut. Im Kreis Werl waren es immerhin 10%.

   


Warum sollte man spenden?
Vor jeder Spende steht eine gründliche Untersuchung und Befragung durch einen Arzt, in unserem Falle durch Herrn Dr. Herbert.
Das Blut wird auf HIV, Hepatitis B+C und Syphilis untersucht. Jeder Spender erhält seinen persönlichen Blutspende- und Unfallhilfepass, der u.a. die Blutgruppe enthält.
Natürlich gibt es nach dem Aderlass eine ausreichende Stärkung am Büfett, man spart also das Abwaschen zu Hause...

   


Romy und Jens Pietzsch