|
Gut besucht war der Neujahrempfang des RWW im Sportlerheim.
Nach der Begrußung durch Klaus Hausmann warf dieser noch mal ein Blick auf das vergangene Jahr. Dabei hob er hervor, daß die 1. und 2. Mannschaft stark verjüngt wurden und man trotz der Rückschläge zum Ende der Hinrunde zuversichtlich auf die Rückrunde schaue.
Das Fitnessstudio konnte sich im letzten Jahr über großen Zuwachs freuen. Die Zahl der Kurse erhöhte sich von 32 auf 38. Die 14 Kursleiter bieten ebenfalls regelmäßig Workshops an. Das Studio wurde im letzen Jahr mit neuen Geräten ausgestattet, und nun hofft man auf noch mehr Platz für die vielen Angebote. Hierbei bedankte Klaus Hausmann sich nochmal bei Tille Grote und ihrer Mannschaft für die geleistete Arbeit.
Im Jugendbereich konnte man im vergangenen Jahr 10 Mannschaften stellen. So kann sich Westönnen über eine sehr große Jugendabteilung freuen. Jede Mannschaft wird jeweils von zwei Leuten betreut.
Besonders hervorgehoben wurden die Sportjugendtage, welche die Sportwerbewoche 2001 ersetzten. Es wurde ein Tunier für die G bis C- Jugend veranstaltet mit sehr großem organisatorischem Aufwand. Bemängelt wurde jedoch die Resonanz aus dem Dorf und auch aus den umliegenden Ortschaften.
Zufrieden konnte RWW auch über den Weihnachtsmarkt sprechen, der am 16.12. in der Schützenhalle Westönnen stattgefunden hatte.
Bedankt wurde sich im Besonderen bei Jürgen Tomicek, der die gesamte A- Jugend mit Trainingsanzügen, und allem was dazu gehört, ausgerüstet hat. Aber auch bei allen anderen Spendern wurde sich nochmals herzlich bedankt.
Der Rückblick wurde durch den Besuch der Sternsinger beendet.Die Fußball und Breitensportabteilung, so wie die Abordnungen der Vereine, verbrachten noch einige schöne Stunden im Sportlerheim.
Maren Riemenschneider / Manfred Zeppenfeld
Fotogalerie (Auf die Bilder klicken!)
|